Warum ist das Thema Hornhautspende wichtig?
Die Hornhaut ist das „Fenster“ des Auges. Eine Narbe oder Trübung der Hornhaut sorgt für eine Sehminderung, die bis hin zu nur noch Lichtscheinwahrnehmung führen kann. In diesen Fällen ist häufig eine Transplantation der Hornhaut die einzige Möglichkeit der Sehverbesserung. Eine Transplantation kann in Form der kompletten Hornhautdicke (perforierende Keratoplastik) oder lediglich einer Schichttransplantation erfolgen (lamelläre Keratoplastik). Dadurch erlangen betroffene Patienten wieder ein klares Sehen und gewinnen damit Lebensqualität und Selbstständigkeit zurück.
Wie groß ist der Bedarf an Hornhautspenden in Tübingen? / Deutschlandweit?
In Deutschland werden jährlich ca. 9.500 Hornhauttransplantationen durchgeführt, jedoch warten deutlich mehr auf einen Ersatz für ihre erkrankte Hornhaut. Dieser Mangel bestätigt sich in unserer Hornhautsprechstunde in Tübingen laufend. Die Anzahl der Patienten auf unserer Warteliste übertrifft die Spenderanzahl deutlich. Künstliche Hornhäute, die ein gleichwertiger Ersatz wären, gibt es nicht.