In Tübingen kommen pro Tag im Durchschnitt zwischen 8 und 12 Kinder zur Welt. Ein wesentlicher Punkt nach der Geburt ist die Anmeldung des Neugeborenen beim Standesamt. Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, können Sie die hierfür erforderlichen Unterlagen direkt in der Universitäts-Frauenklinik (standesamtliche Meldestelle des Gebäudemanagements) zur Weiterleitung an das Standesamt abgeben.
Sie finden hierzu wichtige Informationen auf den Webseiten des Tübinger Standesamtes.
Für die Beurkundung der Geburt benötigt das Standesamt, neben der Mitteilung der Geburt, die erforderlichen Unterlagen - auf der Seite vom Standesamt Tübingen können Sie dies detailliert nachlesen.
Ist die Geburt beurkundet, erhalten Sie drei Geburtsbescheinigungen. Diese werden einmalig gebührenfrei ausgestellt:
- für Mutterschaftshilfe
- für die Beantragung von Kindergeld
- für die Beantragung von Elterngeld
Jede weitere Urkunde kostet 12 Euro.
Nicht zuletzt informiert das Standesamt die Meldebehörde über die Geburt Ihres Kindes.