Springe zum Hauptteil

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderheilkunde V
Kinderchirurgie und Kinderurologie mit Poliklinik

400

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-82140 (Pforte)


Kinderchirurgische Stationen 32 und 35

Über uns

Zur stationären Behandlung unserer Patienten verfügt die Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie über die zwei Stationen 32 und 35 mit insg. 30 Betten.

Die medizinische Versorgung erfolgt durch ein engagiertes Team erfahrener Kinderkrankenschwestern und Pflegern sowie durch Assistenz- und Oberärzte der Abteilung.

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Gebäude 400, Ebene 8


Station 32

07071 29-85820

07071 29-86647
(Elterntelefon)


Station 35

07071 29-81365


     

Station 32

Kinderchirurgische Station und interdisziplinäre ZMK-Station.

      

Station 35

Kinderchirurgische Station und interdisziplinäre pädiatrische Station.

Terminvergabe

Sprechstunde für Hand und Fussfehlbildungen

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin bei PD Dr. V. Ellerkamp

07071 29-85822

Mittwoch Vormittag
11.00 - 12.20 Uhr


Mehr erfahren

Kinderurologische Sprechstunde

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin


bei PD Dr. V. Ellerkamp

07071 29-86621

Mittwoch Vormittag
08.20 - 12.20 Uhr


bei Dr. C. Urla

07071 29-86621

Montag Nachmittag
13.20 - 15.40 Uhr


bei OA Dr. T. Luithle

07071 29-86621

Donnerstag Vormittag
08.20 - 12.00 Uhr


Mehr erfahren

Patienteninformationen

Vorbereitung

Zur Vorbereitung und Abstimmung von stationären Aufenthalten oder ambulanten Vorstellungen steht Ihnen unser Belegungsmanagement zur Verfügung.

Aufenthalt

Ausführliche Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik:

Mehr erfahren

Psychologische oder soziale Probleme

Treten im Zusammenhang mit der Erkrankung psychologische oder soziale Probleme auf, dann steht Ihnen der Psychosoziale-therapeutische Dienst mit einem kompetenten Team aus Psychologen und Sozialpädagogen zur Verfügung.

Versorgung und Pflege

Die medizinische Versorgung erfolgt durch ein engagiertes Team erfahrener Kinderkrankenschwestern und Pflegern sowie durch Assistenz- und Oberärzte der Abteilung.

Außerdem steht ein Team von Erzieherinnen und Lehrern zur Verfügung, die Ihre Kinder in einem speziell ausgestatteten Schulzimmern der Klinikschule unterrichten. Weiter befindet sich zwischen unseren Stationen ein Spielzimmer, in dem unsere kleinen Patienten täglich betreut und gefördert werden.

Weiterführende Informationen

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen