In unserer Infektionsambulanz betreuen wir Patienten mit Infektionserkrankungen, wobei unser Schwerpunkt auf der Behandlung und Begleitung von HIV-infizierten Patienten liegt, inklusive dem gesamten Spektrum der Diagnostik und Therapie der HIV-Infektion, ob bei therapienaiven Patienten oder Patienten mit resistenten Viren. HIV-Co-Infektionen, z. B. mit Hepatitis B oder C, werden in enger Kooperation mit der Hepatitis-Ambulanz unserer Klinik behandelt.
Ebenfalls in unserem Spektrum liegen die Diagnostik und Therapie von schweren bakteriellen Infektionen bzw. durch multiresistente Erreger ausgelöste Erkrankungen.
Die Infektionsambulanz bietet außerdem Konsile bei schwer therapierbaren oder nosokomialen bakteriellen Infektionen (z. B. multiresistente Erreger), bei Tuberkulose und bei intensivmedizinisch betreuten Patienten an.
Seit Mai 2020 betreuen wir außerdem Post-Covid-Patienten in ausgewählten Fällen nach Überweisung durch den Hausarzt. Es besteht eine Kooperation mit der Abteilung für Psychosomatik und ein Anschluss an die Studienambulanz.