Spezielles Methodenspektrum der Forschergruppe “Virotherapie“
Virale Gentransfersysteme (Masern-Impfviren, Vaccinia-Impfviren, Herpes simplex Viren, Retro-/Lentiviren, Adenoviren, Adeno-assoziierte Viren, Sendai Viren, Vesiculäres Stomatitis Virus), tierexperimentelle/präklinische Evaluation virotherapeutischer Applikationen (incl. Kathetertechniken), Primärkulturen von Tumorzellsuspensionen und Kulturen von Gewebeschnitten (sog. „tissue slice“ Technologie, Organoid-Kulturen) aus humanen Operationspräparaten (in Zusam-menarbeit mit der Abt. Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie des UKT), Untersuchungen des Apoptose-vermittelten Zelltodes, siRNA- und miRNA-Technologien. Entwicklung neuartiger Virostatika.