Springe zum Hauptteil

365

Adresse: ViTa-Gebäude
Osianderstraße 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86719


Faxnummer: 07071 29-4541


E-Mail-Adresse: psychosomatik@​med.​uni-​tuebingen.​de


Psychophysiologie und Placeboforschung

Forschungsprofil Prof. Dr. Paul Enck (in den Jahren 1985–2020):

  • Klassische Psychophysiologie (Interozeptionsforschung, Stressforschung) beim Mensch und beim Versuchstier
  • Anwendungen neurophysiologischer Techniken im Hinblick auf gastrointestinale Funktionen (Darm-Hirn-Achse: evozierte Potenziale, kortikale Bildgebung, transkranielle Magnetstimulation)
  • Neurogastroenterologie (Motilitätsforschung, Biofeedback-Anwendungen, funktionelle Magen-Darm-Störungen und deren Epidemiologie, Mechanismen, Diagnostik und Therapie) www.neurogastro.de
  • Placebo-Forschung in Theorie (Mechanismen, Mediatoren und Moderatoren) und Praxis (Studiendesigns) www.jips.online
  • die Rolle der Darm-Mikrobiota für Gesundheit und Krankheit (www.gutmicrobiotaforhealth.com), ihre Einwirkungen auf ZNS-Funktionen und Verhalten
  • Zwillingsforschung www.zwillingsgesundheit.de



Prof. Paul Enck ist Autor von mehr als 350 Publikationen in wissenschaftlichen Journalen (PUBMED), mehr als 200 Buchkapitel, mehr als 600 Vorträge auf Workshops, Kongressen und Tagungen.

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen