Springe zum Hauptteil

365

Adresse: ViTa-Gebäude
Osianderstraße 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86719


Faxnummer: 07071 29-4541


E-Mail-Adresse: psychosomatik@​med.​uni-​tuebingen.​de


Kontaktpersonen und Zuständigkeiten

Hier finden Sie entsprechende Ansprechpartnerinnen für Ihre Anliegen rund um die Lehre.

Bereichsleitung
Prof. Dr. med. Anne Herrmann-Werner, MME (Bern)
Bei generellen übergeordneten und/oder konzeptionellen Fragen dürfen Sie sich gerne an unsere Leitung des Bereichs Lehre wenden.

07071 29-86719

anne.herrmann-werner@med.uni-tuebingen.de

Lehrsekretariat
Angelika Balkhausen


Hier erhalten Sie Informationen rund um organisatorische Anliegen. Dazu gehört auch das Abholen des Wahlpflichtfach-Scheins Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Psychosomatische Ambulanz
Osianderstr. 5 (Gebäude 365)
72076 Tübingen

07071 29-86714

lehre.psychosomatik@med.uni-tuebingen.de


Lehrbeauftragte
Dr. Ye-Si Shin-Junghanß
Bei Fragen zu Kursinhalten oder Formaten, Lernzielen, Wahlpflichtfächern sowie Fragen der Anerkennung etc. wenden Sie sich bitte an unsere Lehrbeauftragte.

07071 29-86714

ye-si.shin-junghanss@med.uni-tuebingen.de


OSCE- und Prüfungsbeauftragte
Dr. Nora Rapps
Bei Fragen zu Inhalten und Ablauf unserer OSCE-Prüfung wenden Sie sich bitte an unsere OSCE-Beauftragte. Ebenso wenn Sie Rückfragen zu Ihren Ergebnissen in der Klausur haben.

07071 29-86714

lehre.psychosomatik@med.uni-tuebingen.de

Famulatur-Beauftragte
Ye-Si Shin-Junghanß
Bei Fragen rund um den praktischen Einsatz bei uns wenden Sie sich bitte an unsere Famulatur-Beauftragte.

07071 29-86714

ye-si.shin-junghanss@med.uni-tuebingen.de

PJ-Beauftragte
Dr. med. Corinna Faehling
Bei Fragen rund um den praktischen Einsatz bei uns wenden Sie sich bitte an unsere PJ-Beauftragte.

corinna.faehling@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen