Springe zum Hauptteil

Dopingprävention

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Landessportverband Baden-Württemberg e.V. und dem UKT, unter Beteiligung des Kultusministeriums Baden-Württemberg und der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), können wir unser Ziel, die Dopingprävention in Baden-Württemberg zu stärken, effektiv verfolgen und vor allem schon im Bereich der Nachwuchsathleten wichtige Arbeit leisten. 

Wir versorgen die Fachverbände und deren Antidopingbeauftragten mit Informationen zum Thema Anti-Doping und über Veranstaltungen und Aktionen der NADA.

Des Weiteren führen wir das ganze Jahr über Informations- und Schulungsveranstaltungen sowohl für Athleten als auch für Trainer und Antidopingbeauftragte zum Thema Dopingprävention durch. Wir unterstützen Athleten und deren sportliches Umfeld in Ihrem Einsatz für saubere Leistung. Ziel unserer Arbeit ist eine umfassende Aufklärung und Hilfestellung im Bereich Dopingprävention.


Projektteam

Prof. Dr. Dr. Heiko Striegel (Leitung)

Claudia Stähle, Katja Herwerth

Siehe auch

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen