Die Klinik für Neurochirurgie Tübingen bietet alle Verfahren zur neuromodulativen, interventionellen und operativen Schmerztherapie bei folgenden Krankheitsbildern an:
Krankheitsbilder
- Neuropathische Schmerzen
- Schmerzen nach Unfällen, Nervenverletzungen
- Rückenschmerzen
- Beinschmerzen
- Armschmerzen
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) und sympathisch unterhaltener Schmerz
- Post –Zoster-Neuralgie
- Phantomschmerzen
- Leistenschmerzen: Schmerzen nach Leistenoperationen
- Schmerzen nach Failed back surgerysyndrom (FBSS)
- Tumorschmerzen
- Schmerzen der Iliosacralgelenke
- Schmerzen der Facettengelenke
- Schmerzen und Durchblutungsstörungen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
- Schmerzen bei chronischer Angina pectoris
- Cluster Kopfschmerzen
- Chronische Migräne
- Behandlung von Para- und Tetraspastik
- Trigeminusneuralgie
Wichtig ist die Unterscheidung, ob neuropathische Schmerzen vorliegen d.h. Schmerzen, die durch die Verletzung von Nervenstrukturen bedingt sind oder nicht. Diese neuropathischen Schmerzen lassen sich mit neuromodulativen Verfahren sehr gut behandeln.
Selbsttest Schmerz
Selbsttest
Im Folgenden können Sie selbst herausfinden, ob Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit an neuropathischen Schmerzen leiden. Beantworten Sie dazu die folgenden Fragen.
1. Haben Sie in einem umschriebenen Areal am Körper Schmerzen?
2. Haben Sie in dem Schmerzareal ein brennendes Gefühl ?
3. Ist leichte Berührung (Kleidung, Bettdecke) in diesem Areal schmerzhaft?
4. Ist Kälte oder Wärme in diesem Bereich gelegentlich schmerzhaft?
5. Haben Sie in dem schmerzhaften Areal zusätzlich auch ein Taubheitsgefühl?
6. Verursacht leichter Druck in dem Schmerzareal zusätzlich Schmerzen?
7. Haben Sie einen Unfall erlitten und danach in diesem Areal Schmerzen entwickelt?
8. Sind Sie in dem Areal vorher operiert worden und haben später dort Schmerzen entwickelt?
9. Haben Sie die Schmerzen länger als 6 Monate?
10. Haben Sie das Gefühl, dass die Schmerzen im Verlauf zugenommen haben und sich das Schmerzareal vergrößert hat?
Wenn Sie mehr als 6 Fragen mit ja beantwortet haben, liegen bei Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit neuropathische Schmerzen vor. Diese können mit neuromodulativen Techniken wirkungsvoll behandelt werden.
Zertifikate und Verbände
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
Erfolgsfaktor Familie
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst