Springe zum Hauptteil

Department für Neurochirurgie und Neurotechnologie
Universitätsklinik für Neurochirurgie

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-86611


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-0
24 Stunden


Notfälle
07071 29-86611
Dienstarzt Neurochirurgie
  • 24 Stunden
Internationale Patienten
07071 29-85486
Fax: 07071 29-25009

Ines.Kirsamer@med.uni-tuebingen.de
Allgemeine Ambulanz
07071 29-86679
Montag bis Donnerstag
08.30 - 15.30 Uhr
Freitag
08.30 - 15.00 Uhr

Ambulanz.Neurochirurgie@med.uni-tuebingen.de
Privatambulanz
07071 29-80325
Dienstag bis Donnerstag
09.00 - 16.00 Uhr

Über uns

Experten für komplexe neurochirurgische Eingriffe

Die Klinik verfügt über eine weltweit angesehene Expertise auf dem Gebiet der komplexen neurochirurgischen Eingriffe und ist eines der renommiertesten Zentren für Operationen an der Schädelbasis, der Hypophyse und Eingriffe an peripheren Nerven. Weitere Schwerpunkte sind die Kinderneurochirurgie, die vaskuläre Neurochirurgie, die Hirntumorchirurgie und komplexe spinale Eingriffe.

Zur Homepage der Klinik

Patienten Onlineformular

Univ. Prof. Dr. Marcos Tatagiba

Ärztlicher Direktor

Klinik für Neurochirurgie

frontend.sr-only_:

Stefanie Hilcher

Chefsekretariat

Telefonnummer: 07071 29-80325

Faxnummer: 07071 29-4549

Olga Wigond

Chefsekretariat

Telefonnummer: 07071 29-86441

Faxnummer: 07071 29-4549

Patientenversorgung

  • Epilepsie
  • Funktionelle Neurochirurgie
  • Hypophysenerkrankungen
  • Hydrozephalus
  • Kinderneurochirurgie
  • Moyamoya-Erkrankungen
  • Neurochirurgische Intensivmedizin
  • Neurofibromatose
  • Neuroonkologie
  • Periphere Nerven
  • Schädelbasischirurgie
  • Schmerztherapie
  • Vaskuläre Neurochirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Forschung und Pressemeldungen

Schwerpunkte der Forschung

  • Ergebnisoptimierung in der Schädelbasischirurgie
  • Funktionserhaltende- und Funktionsmodulierende Neurochirurgie
  • Funktionelle Regeneration und Plastizität in der Rekonstruktiven Neurochirurgie
  • Bedeutung der Vena petrosa
  • Intraoperative Visualisierung höhergradiger Gliome durch Fluoreszenzmarker und Photodynamische Therapie
  • Genetik von zerebrovaskulären Erkrankungen
  • Optimierung intraoperatives Monitoring bei spinalen Eingriffen
  • Quantifizierung zerebrales Koma

Mehr Informationen

Neuropsychiatrische Studienzentrale

Die Studienzentrale bildet die Schnittstelle zu internen und externen Einrichtungen bei klinischen Studien verschiedener Indikationsbereiche der Einrichtungen.

Mehr erfahren

Pressemeldungen

Alle Pressemeldungen anzeigen

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen