Hodentumor
Hodentumore treten vor allem bei jungen Männern zwischen 20 und 40 Jahren auf. Ein häufiges erstes Symptom ist eine schmerzlose Verhärtung oder Schwellung im Hoden. Seltener können ein Schweregefühl, Schmerzen oder eine Zunahme des Hodenumfangs auftreten. Die Diagnose erfolgt durch Tastuntersuchung, Ultraschall und Blutuntersuchungen auf Tumormarker. Zur Sicherung der Diagnose muss der betroffene Hoden meist operativ komplett entfernt oder seltener teilweise entfernt werden. Hiernach erfolgt die feingeweblich Untersuchung durch den Pathologen. Die Behandlung richtet sich nach dem Tumortyp und -stadium und kann Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie umfassen. Die Heilungschancen sind gerade bei frühzeitiger Diagnose ausgezeichnet.