Springe zum Hauptteil

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

360
361
362
363
364
332

Adresse: Ambulanz
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86185 Ambulanz / Studentenbehandlung


Telefonnummer: 07071 29-83984 Implantologie



Behandlung im Studentenkurs


Ansprechpartner

Leitung der Kurse

OÄ Dr. Andrea Klink


Organisation

ZMV Manuela Laubheimer

ZFA Margarita Junkind


E-Mail-Adresse: studentenkurs@med.uni-tuebingen.de


Bitte benutzen Sie für Erst-Anfragen unser Kontaktformular.


Kontaktformular

Im Studentenkurs und Staatsexamen werden die oben genannten prothetischen Rehabilitationen auf höchstem Niveau durchgeführt. Der Umfang im Staatsexamen beschränkt sich durch die kürzere Zeit auf Totalprothesen, Aufbissbehelfe sowie Kronen und Brücken. 

Bitte beachten Sie, dass eine Behandlung im Studentenkurs und Examen mehr und längere Sitzungen bedeutet als bei einem Zahnarzt. Dies liegt vornehmlich daran, dass die Studierenden noch keine routinierte Geschwindigkeit haben und alle Arbeitsschritte von den aufsichtsführenden Zahnärzten begleitet und kontrolliert werden. 

Deshalb werden Ihnen als Anreiz finanzielle Nachlässe beim zahnärztlichen Honorar gewährt. Die genaue Höhe des Nachlasses kann allerdings erst ermittelt werden, wenn Sie sich für eine Planung in unsere Ambulanz vorstellen. Nur hier kann auch festgestellt werden, ob und in welchem Kurs bzw. Examen Ihre Behandlung bei Studierenden durchgeführt werden kann. 

Die Studentenkurse finden von April bis Juli und Oktober bis Februar statt. Es gibt einen Kurs am Nachmittag und einen am Vormittag. Die Examina finden in der Regel über zwei Wochen im März und September statt. 

Wenn Sie sich für eine Behandlung im Studentenkurs interessieren, melden Sie sich gern in unserer Ambulanz für eine Vorstellung oder fragen Sie mithilfe des Kontaktformulars via Fax an. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden. 

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen