Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Dr. med. Barbara Schlisio

Dr. med. Barbara Schlisio

Oberärztin

Leitung Bereich Schmerzmedizin, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachärztin für Anästhesiologie

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-85535

Faxnummer: 0 7071 29-4945

E-Mail-Adresse: barbara.schlisio@med.uni-tuebingen.de

  • Spezielle Schmerzmedizin und Palliativmedizin
  • European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care (DESA)
  • Klinische Forschung Akutschmerz und chronischer Schmerz
    (Cannabinoide in der Schmerzmedizin)
  • 1996-2003Facharztausbildung Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Schmerzmedizin an der Universitätsklinik Jena
  • 2003-2005Oberärztin Schmerzmedizin Klinium Schwerin
  • 2006-2009Oberärztin im Schmerzentrum Benjamin Franklin an der Charitè Berlin
  • seit 2009Leitung Bereich Schmerzmedizin, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universität Tübingen
  • siehe pubmed
  • Lehrebeauftragte Querschnittsbereich Schmerzmedizin
  • Schmerzkolloqium offen für alle interessierten Ärzte jeden 3. Montag im Monat
  • DGAI
  • IASP
  • ESA
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen