Das Klinikum
        Apl. Prof. Dr. med. Silke Peter
Oberärztin, Leiterin molekulare Diagnostik
Kontakt
E-Mail-Adresse: silke.peter@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Molekulare Diagnostik
 - Metagenomik für Pathogendetektion
 - Whole Genom Sequencing von Bakterien
 - Evaluation und Etablierung innovativer diagnostischer Verfahren
 
Zur Person
- 
                                        
                                                                                    
Fachärztin für medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
 - 
                                        
                                                                                    
Spezialistin für Medizinisch-Mikrobiologische Analytik (FAMH)
 - 
                                        
                                                                                    
Leiterin Molekulare Diagnostik
 - 
                                        
                                                                                    
Leiterin Arbeitsgruppe Klinische Mikrobiologie
 
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Transmission und Verbreitung von multi-resistenten Bakterien
 - Selektion von Antibiotikaresistenzen im humanen Gastrointestinaltrakt
 - Evaluation und Etablierung innovativer diagnostischer Methoden
 - Klinische Studien im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)
 - Vorstandsmitglied der TTU HAARBI (Healthcare-associated and antibiotic-resistant bacterial infections) des DZIF (Deutsches Zentrum für Infektionsforschung)
 
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 
                                    06/24Oberärztin, Leiterin molekulare Diagnostik
 - 
                                    07/21-05/24Kommissarische Ärztliche Direktorin
 - 
                                    04/2020-06/2021Stellvertretende Ärztliche Direktorin, Institut für medizinische Mikrobiolgie und Hygiene, Tübingen
 - 
                                    02/2020Außerplanmäßige Professur Medizinische Fakultät, Universität Tübingen
 - 
                                    10/2019Ruf auf die W3 Professur Medical Microbial Pathogenomics, Justus-Liebig-Universität zu Giessen, abgelehnt
 - 
                                    05/2016Habilitation für das Fach medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie an der Medizinischen Fakultät, Eberhard-Karls Universität Tübingen. Thema der Habilitationsschrift „Entwicklung und diagnostische Anwendung innovativer molekularer Methoden zum Nachweis und zur Charakterisierung von schwer kultivierbaren und multiresistenten Bakterien“
 - 
                                    seit 09/2015Oberärztin, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Tübingen
 - 
                                    seit 2014Leiterin Molekulare Diagnostik, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Tübingen
 - 
                                    2013Fachärztin für medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
 - 
                                    seit 2011Ärztliche Mitarbeiterin Institut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene und Arbeitsgruppenleiterin Klinische Mikrobiologie, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universität Tübingen
 - 
                                    2005 - 2009Assistenzärztin für Medizinische Mikrobiologie, Institut für Medizinische Mikrobiologie (Direktor: Prof. Dr. E. C. Böttger), Universität Zürich, Schweiz
 - 
                                    2008Spezialistin für Medizinisch-Mikrobiologische Analytik (FAMH)
 - 
                                    06/2005Promotion im Fach Medizin zum Thema: “Mechanismen der Serumresistenz von Serogruppe A Meningokokken unter besonderer Berücksichtigung der Kapsel und des Lipopolysaccharids“ Prof. Dr. U. Vogel, Institut für Hygiene und Mikrobiologie (Direktor: Prof. Dr. M. Frosch) Julius-Maximilians Universität Würzburg
 - 
                                    2004Approbation als Ärztin
 - 
                                    2004Ärztin im Praktikum, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universistätsklinikum Leipzig, Deutschland
 - 
                                    1996-2003Studium der Humanmedizin, Julius-Maximilians Universität Würzburg, Deutschland und Universitätsspital Zürich, Schweiz, Royal Prince Alfred Hospital, Sydney University, Australia, Teaching Hospital, Kathmandu University, Nepal
 - 
                                    2000Forschungsaufenthalt, Department of Infectious Diseases, Boston University, Medical Center, Boston, USA
 
Preise & Auszeichnungen
- 2018 DGHM Becton-Dickinson Forschungspreis für herausragende Entwicklung und Etablierung auf Next-Generation Sequencing basierender diagnostischer Verfahren zur Durchführung von Whole Genome Sequencing und Metagenome shotgun sequencing aus Patientenproben
 
Publikationen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM)
 - European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID)