Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Dr. med. Andreas Körner

Dr. med. Andreas Körner

Oberarzt

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-81264

Faxnummer: 07071 29-5529

E-Mail-Adresse: andreas.koerner@med.uni-tuebingen.de

  • Prüfarzt
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • DEGUM Stufe I Anästhesiologie
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
    Arbeitsgruppe „Mechanismen der Inflammation, Entzündungsresolution und Geweberegeneration“
    (Leitung: Prof. Dr. med. Valbona Mirakaj)
  • 2022 - heuteOberarzt Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2020 - 2021Facharzt Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2011 - 2020Assistenzarzt Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2006 - 2010Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
  • 2004 - 2006Studium der Humanmedizin, Georg-August-Universität Göttingen
  • 2022 - Emmy Noether Nachwuchsgruppe
  • 2019 - DGAI-Forschungsstipendium
  • 2018 - Karl-Thomas-Preis
  • 2017 - 2. Forschungspreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Leipzig
  • 2017 - 1. Posterpreis Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivmedizin (HAI), Berlin
  • Körner A, Bernard A, Fitzgerald JC, Alarcon-Barrera JC, Kostidis S, Kaussen T, Giera M, Mirakaj V. Sema7A is crucial for resolution of severe inflammation.
  • Körner, A., Schlegel, M., Kaussen, T., Gudernatsch, V., Hansmann, G., Schumacher, T., Giera, M., Mirakaj, V. Sympathetic nervous system controls resolution of inflammation via regulation of repulsive guidance molecule A. Nat Commun. 2019 Feb 7;10(1):633. doi: 10.1038/s41467-019-08328-5.
  • Inhibition of Δ24-dehydrocholesterol reductase activates pro-resolving lipid mediator biosynthesis and inflammation resolution. Körner A, Zhou E, Müller C, Mohammed Y, Herceg S, Bracher F, Rensen PCN, Wang Y, Mirakaj V, Giera M. Proc Natl Acad Sci U S A. 2019 Oct 8;116(41):20623-20634. doi: 10.1073/pnas.1911992116. Epub 2019 Sep 23
  • Körner, A. *, Schlegel, M. *, Kaussen, T., Knausberg, U., Gerber, C., Hansmann, G., Jonasdottir, H. S., Giera, M., Mirakaj, V.. Inhibition of neogenin fosters resolution of inflammation and tissue regeneration. *Equally contributed J Clin Invest. 2018 Oct 1;128(10):4711-4726
  • Körner, A., Schlegel, M., Theurer, J., Frohnmeyer, H., Adolph, M., Heijink, M., Giera, M., Rosenberger, P., Mirakaj, V.. Resolution of inflammation and sepsis survival are improved by dietary Omega-3 fatty acids. Cell Death Differ. 2018 Feb;25(2):421-431
  • Müller, C., Hemmers, S., Bartl, N., Plodeck, A., Körner, A., Mirakaj, V., Giera, M., Bracher, F.. New chemotype of selective and potent inhibitors of human delta 24-dehydrocholesterol reductase. Eur J Med Chem. 2017 Nov 10;140:305-320
  • Körner A*, Schlegel M*, Köhler D*, Granja T, Straub A, Giera M, et al. The neuroimmune guidance cue netrin-1 controls resolution programs and promotes liver regeneration. *Equally contributed Hepatology. 2016 May; 63(5):1689-705
  • Haeberle H, Körner A, Rosenberger P. Systemic Inflammatory Response Syndrome Criteria for Severe Sepsis. N Engl J Med. 2015 Aug 27;373(9):880-1
  • Schlegel M, Granja T, Kaiser S, Körner A, Henes J, Konig K, et al. Inhibition of neogenin dampens hepatic ischemia-reperfusion injury. Crit Care Med. 2014 Sep;42(9):e610-9
  • Zimmermann T, Hoppe-Lotichius M, Körner A, Lautem A, Heise M, Foltys D, et al. The recipient CYP2D6 allele 4-associated poor metabolizer status correlates with an early fibrosis development after liver transplantation. Transpl Int. 2011 Nov;24(11):1059-67
  • Vorlesung Anästhesiologie
  • iKlic Anästhesie
  • DEGUM Grundkurs I (www.usgra.de)
  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA)
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen