Das Klinikum

Dr. Dr. Andreas Naros
Oberarzt
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Kontakt
Telefonnummer: 07071 29-86174
Faxnummer: 07071 29-34 81
E-Mail-Adresse: andreas.naros@med.uni-tuebingen.de
Klinik / Institut / Zentrum
Klinische Schwerpunkte
- Tumorchirurgie im Kopf-/Hals-Bereich
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Traumatologie
Wissenschaftliche Tätigkeit
-
Kraniofaziale Fehlbildungen, LKG-Spalten:
„Tagungspreis für den besten wissenschaftlichen Beitrag.“ 31.Symposium AK LKG-Spalten in Mainz. -
Knochen Tissue Engineering:
AOCMF Start-up Grant (AOCMFS-19-07N)
Forschungsstipendium am AO Research Institut Davos (AO-Fellowship)
Ausbildung & beruflicher Werdegang
- 11/2013Approbation zum Arzt
- 11/2015Approbation zum Zahnarzt
- 02/2015-11/2020Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- seit 11/2020Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- seit 02/2022Oberarzt
Preise & Auszeichnungen
- „Tagungspreis für den besten wissenschaftlichen Beitrag.“ 31.Symposium des interdisziplinären Arbeitskreises Lippen-Kiefer-Gaumenspalten/Kraniofaziale Anomalien (AK LKG-Spalten) in Mainz.
- Forschungsstipendium am AO Research Institut Davos (AO-Fellowship)
- AOCMF Start-up Grant (AOCMFS-19-07N) Trilineage differentiation potential of periosteal cells from endochondral and intramembranous origin.
- „Zweiter Posterpreis“ anlässlich der 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB), Usedom.
- „Reisestipendium“ anlässlich der 27. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB), Usedom.
- Lehrpreis unter den fünf bestbewerteten Lehrveranstaltungen im Studiengang Zahnmedizin (SS 22; WS22/23)
Publikationen
Veranstaltungen / Vorlesungen
- Vorlesung Anästhesie- und Extraktionslehre für Zahnmediziner
- PJ-Seminar "Traumatologie des Gesichtsschädels"
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen Craniomaxillofacial (AOCMF)
- Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V. (GSB)