Springe zum Hauptteil

Studium und Lehre
an der Medizinischen Fakultät
der Eberhard Karls Universität Tübingen

Alumnibefragung

Warum Alumnibefragung?

Die Medizinische Fakultät strebt eine permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der Lehrqualität an. Zu diesem Zweck werden die Absolventinnen und Absolventen der Human- und Zahnmedizin etwa eineinhalb Jahre nach Studienabschluss befragt.

Zu diesem Zeitpunkt können die Alumni das gesamte Studium rückblickend insbesondere auch in Bezug auf die aktuellen beruflichen Anforderungen beurteilen. Diese Rückmeldungen tragen entscheidend dazu bei, Verbesserungspotentiale zu erkennen und Veränderungsprozesse anzustoßen. So können nachfolgende Studierende von den Erfahrungen profitieren und die Praxis- und Berufsorientierung des Studiums verbessert werden.

Die Befragung der Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge wird zentral vom Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement (ZEQ) der Universität durchgeführt.

Wie kann ich teilnehmen?

Wie kann ich teilnehmen? Jetzt registrieren!

Da die studentische E-Mailadresse nach der Exmatrikulation nur noch kurze Zeit gültig ist, würden wir mit Ihnen gerne über Ihre private E-Mailadresse in Kontakt bleiben. Das Alumni-Netzwerk der Universität Tübingen bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten zu hinterlegen, sodass die Medizinische Fakultät für die Alumnibefragung darauf zugreifen kann. Über das Alumni-Netzwerk können Sie sich auf Wunsch außerdem mit anderen Alumni der Universität fachübergreifend und weltweit vernetzen. Wenn Sie möchten, können Sie darüber hinaus auch Informationen über die laufenden Entwicklungen an der Universität und Einladungen zu Alumni-Treffen, Kolloquien und andere Veranstaltungen erhalten.

Nutzen Sie bitte diese Möglichkeit und registrieren Sie sich unkompliziert und kostenlos über das Online-Formular im Alumni-Netzwerk der Universität Tübingen.

Aktuell: Alumnibefragung 2023

Aktuell: Alumnibefragung 2023

Einladung und Teilnahme

Die aktuelle Alumnibefragung richtet sich an alle Alumni der Human- und Zahnmedizin, die ihr Studium zwischen 1. Oktober 2020 und 30. September 2021 abgeschlossen haben.

Wenn Sie zu den Absolventinnen und Absolventen des aktuell befragten Prüfungsjahrgangs gehören, kontaktieren wir Sie je nach Verfügbarkeit der Kontaktdaten per Post oder per E-Mail mit einer Einladung zur Alumnibefragung. In dem Anschreiben finden Sie den Link zur Befragung sowie Ihren individuellen Code, der Sie zur Teilnahme berechtigt. Haben Sie kein Anschreiben erhalten, gehören aber zum ausgewählten Prüfungsjahrgang, kann dies daran liegen, dass uns Ihre aktuellen Kontaktdaten nicht vorliegen. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, wenn dies auf Sie zutreffen sollte und Sie an der Befragung teilnehmen möchten.

Die Alumnibefragung der Medizinischen Fakultät richtet sich an die Absolventinnen und Absolventen der Human- und Zahnmedizin. Die Befragung der Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Master-Studiengänge wird zentral vom Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement der Universität durchgeführt.

Befragungszeitraum: Die Umfrage ist von Dezember 2022 bis Februar 2023 geöffnet.

Inhalte der Befragung

  • Vorqualifikationen und Studienverlauf
  • Studienbedingungen
  • Zufriedenheit mit dem Studium
  • Kompetenzerwerb
  • Zusammenhang von Studium und Beruf
  • Promotion
  • Derzeitige Tätigkeit und berufliches Umfeld

Die Alumnibefragung wird im Rahmen des Kompetenznetzes "Lehre in der Medizin Baden-Württemberg" in Kooperation mit vier anderen baden-württembergischen Medizinischen Fakultäten (Heidelberg, Freiburg, Mannheim und Ulm) durchgeführt. Der Fragebogen ist mit den anderen Fakultäten abgestimmt, um Vergleiche zwischen den Standorten zu ermöglichen.

Befragungsergebnisse

Seit dem Jahr 2007 führt die Medizinische Fakultät regelmäßig eine Befragung der Absolventinnen und Absolventen ein bis zwei Jahre nach ihrem Studienabschluss durch. Bisher wurden die Prüfungsjahrgänge 2007 bis 2009, 2011, 2013 sowie die Prüfungsjahrgänge von 2015 bis 2020 befragt. Die Ergebnisse all dieser Befragungen finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Rückmeldungen zum Studium und den ersten Erfahrungen im Berufsleben!

Aktuelle Befragungsergebnisse

83 %
würden (sehr) wahrscheinlich wieder Medizin studieren
89 %
würden (sehr) wahrscheinlich wieder an der Universität Tübingen studieren
80 %
sind rückblickend mit ihrem Studium (sehr) zufrieden
PrüfungsjahrgängeErhebungszeitraum
Beteiligung
Rücklaufquote
2019 und 2020
Frühling 2022
197 Absolventinnen und Absolventen
31,8 %

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Alumnibefragung 2020 ausgesetzt und im darauffolgenden Jahr gemeinsam mit dem nächsten Jahrgang nachgeholt. Der Erhebungszeitpunkt war Frühling 2022.


Befragungsergebnisse

Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz bei Befragungen der Absolventinnen und Absolventen.

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen