
Ihr Ausdruck wurde in der folgenden Navigationsebene erstellt:



Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Die Neuroradiologie ist für die bildgebende Diagnostik und minimal-invasive Therapie
bei Erkrankungen des Schädels und des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks bei Erwachsenen und Kindern zuständig. Die Untersuchungen erfolgen an den modernsten Geräten der Mehrzeilen-Computer-Tomographie (CT), Magnetresonanz-Tomographie (MRT), Angiographie, Sonographie und digitalen Radiologie.
Die Betreuung unserer Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den bettenführenden Abteilungen des Universitätsklinikums Tübingen.
Die Abteilung verfügt über eine hervorragende Expertise bei der Behandlung von Verengungen der hirnversorgenden Arterien durch Stents und der minimal-invasiven Therapie von Aneurysmen und Gefäßmißbildungen.
Auf dem Gebiet der Bildgebung ist die Neuroradiologie besonders durch die funktionelle Diagnostik (Darstellung der Gehirnfunktionen) bei Tumorerkrankungen des Gehirns ausgewiesen.
Ärztliche Direktorin
Leitender Oberarzt
Petra Rist
Tel. 07071 29-86024
Fax 07071 29-5638
Carmen Sánchez-Aue
Tel. 07071 29-80538
Fax 07071 29-5638
Efstratia Papadopoulou
Tel. 07071 29-80538
Fax 07071 29-5638
Christiane Littau
Dipl.-Betriebswirtin
Tel. 07071 29-86838
Fax 07071 29-5492
Uwe Klose, Prof. Dr. rer. nat.
Leiter der Arbeitsgruppe
Tel. 07071 29-85398
Fax 07071 29-5392
Stefan Heckl, Prof. Dr. med.
Leiter der Arbeitsgruppe
Tel. 07071 29-86024
Fax 07071 29-5638

Computertomographie (CT)
Florian Hennersdorf, Dr. med.
Tel. 07071 29-86510
Funk: 151-8612
Magnetresonanztomographie (MRT)
Marion Batra, Dr. med.
Tel. 07071 29-85391
Funk: 151-8570

Angiographie und Interventionen
Till-Karsten Hauser, Dr. med.
Tel. 07071 29-82303
Funk: 151-8366
Intraoperative Magnetresonanztomographie (MRT) und Neuroradiologische Hybrid-Bildgebung
Benjamin Bender, Dr. med.
Tel. 07071 29-86024
Funk: 151-8613
- Sonographie der hirnversorgenden Gefäße
- Digitale Radiologie und Myelographie
- Computertomographie (CT) des Schädels, des Gehirns, der Halsgefäße und der Wirbelsäule
- Magnetresonanztomographie (MRT) des Schädels, des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks
- Konventionelle Angiographie der gehirn- und rückenmarkversorgenden Gefäße
- Minimalinvasive Schmerztherapie an der Wirbelsäule
- Behandlung von extra-und intrakraniellen Gefäßstenosen durch Stentimplantation
- Coil-Embolisation von Aneurysmen
- Embolisation von intrakraniellen und spinalen Gefäßmißbildungen
- Embolisation von Kopf-und Halstumoren
- Perkutane Sklerosierungstherapie bei kraniofazialen Gefäßmißbildungen
- Schlaganfalldiagnostik mit Perfusionsbildgebung und CT-und MR-Angiographie
- Arterielle und venöse Angio-MRT
- MR-Spektroskopie mit chemical shift-imaging
- Funktionelle Bildgebung des Gehirns (fMRT)
- MR-Diffusionstensorbildgebung (Faserbahndarstellung)
- Hochaufgelöste MR-Bildgebung bei 3 Tesla
- Techniken und Ergebnisse der Stent-Behandlung hirnversorgender Arterien
- Strategien und Resultate der lokalen Therapie des akuten Schlaganfalls
- Molekulare Bildgebung mit biochemischen und zellbiologischen Verfahren
- Entwicklung von tumorspezifischen Kontrastmitteln
Letzte Änderung: 23.02.2017