Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


CAM-NAKOPA

Entwicklung eines hausärztlichen Beratungskonzeptes für den Umgang mit komplementärmedizinischen Fragestellungen im Rahmen der Nachsorge von onkologischen Patienten 

Viele Patienten nutzen im Laufe ihrer Erkrankung komplementärmedizinische Therapieansätze und haben hierzu nachgewiesenermaßen einen hohen Unterstützungs- und Beratungsbedarf. Dieser Unterstützungsbedarf ist bei Patienten zumeist gepaart mit dem Wunsch, selbst etwas für sich zu tun oder den eigenen Lebensstil umzustellen. Zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung/psychische Belastung kommen häufig Fragen zu komplementärmedizinischen Beratungsansätzen hinzu. Bislang sind solche Unterstützungsangebote im hausärztlichen Bereich nur sehr lückenhaft vorhanden und nicht in das Gesamtkonzept der onkologischen Versorgung eingepasst. Hausärzte sind zwar an Komplementärmedizin interessiert, fühlen sich jedoch unsicher und ungenügend informiert, um Patienten suffizient beraten zu können. Bisherige Projekte fokussieren auf wenige fachspezifische Einzelzentren und bieten keine Lösung für die Breitenversorgung. Hier setzt das vorliegende qualitative Forschungsprojekt an. 

Ziel ist es, eine Beratungsintervention für die hausärztliche Praxis zu entwickeln, um Patienten mit Krebserkrankungen in verschiedenen Krankheitsphasen angepasst auf ihre individuellen Bedürfnisse zum Thema Komplementärmedizin zu beraten. Zur Entwicklung der Intervention sollen Hausärzte, Medizinische Fachangestellte/Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis, CAM-Experten wie auch onkologische Patienten qualitativ befragt werden. Aus diesen Ergebnissen sowie auch aus Erkenntnissen aus Vorstudien wird ein Beratungskonzept entwickelt und pilotiert.

Achtung

Rekrutierung ist abgeschlossen! Es ist keine Studienteilnahme mehr möglich.

Kontakt

Regina Simmich

E-Mail-Adresse: regina.simmich@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen