365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


Deutsches Netzwerk für personalisierte Medizin

dnpm | Deutsches Netzwerk für personalisierte Medizin

Projektziel und Methodik

Die Personalisierte Medizin (PM) hat das Ziel, jeden Menschen individuell bestmöglich zu behandeln. Besonders in der Onkologie eröffnet sie neue Behandlungsansätze und verbessert Therapien. 

In Baden-Württemberg gibt es bereits vier Zentren für Personalisierte Medizin. Das Projekt plant, in Zusammenarbeit mit nationalen universitären Krebszentren, den Comprehensive Cancer Centers (CCCs), bundesweit neun weitere Zentren einzurichten und ein Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM) zu schaffen. Ziel ist individualisierte Behandlungsansätze in hoher Qualität bundesweit zugänglich zu machen.

Die Partner entwickeln gemeinsame Standards und etablieren „Molekulare Tumorboards“, um eine optimale individuelle Behandlung zu gewährleisten. Eine gemeinsame Datenbank wird die Qualitätssicherung unterstützen und neue Erkenntnisse liefern. Die Evaluation untersucht, ob Patienten von den neuen Standards profitieren und welche Herausforderungen bei der Einrichtung der Zentren bestehen. Hierzu sollen  im Rahmen eines stepped-wedge Designs über 4800 Patientinnen und Patienten eingeschlossen werden. Das Institut fungiert im DNPM Projekt in Kooperation mit der Biometrie als evaluierende Einrichtung.
DNPM wird vom Innovationsfonds gefördert und ist im August 2021 gestartet. 

Kooperationspartner

  • Konsortialführung: Universitätsklinikum Tübingen, Zentrum für Personalisierte Medizin
  • Konsortialpartner: Charité-Universitätsmedizin Berlin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Klinikum der Universität München, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität Dresden, Universität Ulm, Universitätsklinikum Aachen, Universitätsklinikum Bonn, Universitätsklinikum Essen, Universitätsklinikum Frankfurt, Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitätsklinikum Heidelberg, Universitätsklinikum Köln, Universitätsklinikum Würzburg, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Universitätsklinikum Münster, Medizinische Hochschule Hannover, Universitätsklinikum Göttingen

 


Logo Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

Förderer

Gefördert durch den Innovationsfonds und den Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss

Zertifikate und Verbände