Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


ELAMUS

Studie zu einem multimodalen Therapiekonzept bestehend aus Akupunktur und rezeptiver Musiktherapie bei Schlafstörungen im Alter 

Beschreibung

Die randomisiert-kontrollierte Studie untersucht die Wirkung eines multimodalen Therapiekonzepts nach den Prinzipien der TCM, bestehend aus Akupunktur und rezeptiver Musiktherapie, auf Schlafstörungen im Alter. Es werden insgesamt n=100 Personen eingeschlossen und in vier Gruppen zu je n= 25 Teilnehmende eingeteilt: Eine Kontrollgruppe und drei Interventionsgruppen. Allen Gruppen liegt die herkömmliche Regelversorgung zu Grunde. Zusätzlich zur Regelversorgung erhält eine Gruppe regelmäßige Akupunktursitzungen sowie eine weitere Gruppe regelmäßige musiktherapeutische Sitzungen. Die dritte Interventionsgruppe erhält über die Regelversorgung hinaus eine multimodale Therapie, bestehend aus Akupunktur und rezeptiver Musiktherapie. Im Rahmen der Studie werden quantitative Zielparameter in Bezug auf die Schlafqualität erhoben und eine qualitative Befragung durchgeführt.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können Menschen mit einem Alter von ≥ 70 Jahren und einer nachgewiesenen Schlafstörung, die genauen Vorraussetzungen werden in einem Vorgespräch geprüft.

Falls Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, melden Sie sich gerne für weitere Informationen bei der Projektkoordinatorin

Kontakt

Carina Klocke, M.Sc

E-Mail-Adresse: elamus@med.uni-tuebingen.de


Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen