Springe zum Hauptteil

365

Adresse: VITA Gebäude
Osianderstr. 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-85213


Faxnummer: 07071 29-5896


E-Mail-Adresse: sekretariat.​allgemeinmedizin@​med.​uni-​tuebingen.​de


ENTAiER

Studie zur Sturzprophylaxe mittels Tai Chi oder Eurythmie bei chronisch kranken älteren Menschen 

Beschreibung:

A multi-centre, parallel-group, randomised controlled trial to assess the efficacy and safety of Eurythmy Therapy and Tai Chi in comparison to standard care in chronically ill elderly patients with increased risk of falling (Akronym: ENTAiER)
Im Rahmen der multizentrischen, randomisiert-kontrollierten dreiarmigen Studie unter dem Akronym ENTAiER wird der Einsatz von Tai Chi und Eurythmie-Therapie zur Sturzprophylaxe bei chronisch kranken älteren Menschen mit erhöhtem Sturzrisiko an 8 Studienzentren in Deutschland untersucht. Das Institut ist eines der rekrutierenden Studienzentren, koordiniert wird die Studie durch das Universitätsklinikum Freiburg/Uni-Zentrum Naturheilkunde.

Über einen Interventionszeitraum von 6 Monaten erhalten die zufällig zugeteilten Studienteilnehmende der beiden Interventionsgruppen entweder Eurythmie- oder Tai Chi-Kurse. In einer dritten Gruppe (Kontrollgruppe) erhalten die Patienten und Patientinnen neben der Regelversorgung eine Informationsbroschüre zur Sturzprophylaxe und eine Empfehlung für ein hausärztliches Aufklärungsgespräch.

Die Studie untersucht, ob sich unter Eurythmie und/oder Tai Chi die Anzahl an Stürzen reduzieren lässt. Zudem werden Unterschiede bezüglich Sturzangst, Mobilität und Balance, Kognition und Stimmung geprüft.

Flyer zur Studie

Kontakt in Tübingen

Dr. med. Dr. med. univ. Jan Valentini
Bettina Wattenberg

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-85286


E-Mail-Adresse: entaier@med.uni-tuebingen.de


Wer kann an der Studie teilnehmen?

Sie haben Interesse, an der Studie teilzunehmen? Wir freuen uns, wenn Sie uns kontaktieren!

Die wichtigsten Ein- und Ausschlusskriterien für eine Studienteilnahme finden Sie nachfolgend:

Einschlusskriterien
  • Alter > 65 Jahre
  • Bestehende chronische Erkrankung (internistisch, neurologisch, muskuloskelettal)
  • Erhöhtes Sturzrisiko/Gefühl der Gleichgewichtsstörung in der Vergangenheit
Ausschlusskriterien:
  • Deutlich eingeschränkte Mobilität (Bettlägerigkeit)
  • Regelmäßiges Tai Chi oder Eurythmie (letzte 6 Monate) und/oder intensiver Sport (letzter Monat)

Die Eurythmie und Tai Chi-Kurse finden in Tübingen bzw. der näheren Umgebung bei ausgebildeten Kursleitern/-leiterinnen statt.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Studien-Website.

Förderung

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung 

Mehr erfahren

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen