Springe zum Hauptteil

Department für
Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Pharmakogenomik

71

Adresse: Lothar-Meyer-Bau
Wilhelmstraße 56
72074 Tübingen


Lehrveranstaltungen

Vorlesungstermine und Lernmaterialien

Die aktuellen Vorlesungstermine und weitere Informationen zu Kurs und Vorlesung werden über die Vorlesungsplattformen und das ILIAS-System zur Verfügung gestellt.

Pharmakologie, Experimentelle Therapie & Toxikologie

  • Vorlesung Allgemeine und Systematische Pharmakologie und Toxikologie 
  • Seminar Allgemeine und Systematische Pharmakologie und Toxikologie 
  • Problemorientiertes Lernen (PoL) 
  • Modul WPM Pharmakologische u. toxikologische Prinzipien bei Diabetes und Adipositas - from bench to bedside
  • Modul Immunologie für Molekulare Medizin 
  • Modul Immunology for MSc Biochemistry
  • Anleitung zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit, inklusive Promotionsarbeiten, Bachelor und Masterarbeiten
  • Graduiertenakademie

Vorlesungstermine und Lernmaterialien

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Abteilung Pharmakologie, Experimentelle Therapie & Toxikologie
Wilhelmstraße 56
72074 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Dienstag und Donnerstag
09.00 - 11.00 Uhr


Iris Noetzelmann, M.A.

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-72267


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-4942


E-Mail-Adresse: sekretariat.apet@medizin.uni-tuebingen.de


Klinische Pharmakologie

  • Seminar und Kurs der Klinischen (Speziellen) Pharmakologie
  • Querschnittsbereich Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie
  • TüKliS Pharmakokinetik
  • Molekulare Grundlagen und Methoden in der Klinischen Pharmakologie
  • Anleitung zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit, inklusive Promotionsarbeiten, auf dem Gebiet der Klinischen Pharmakologie

Vorlesungstermine und Lernmaterialien

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Abteilung Klinische Pharmakologie
Auf der Morgenstelle 8 
72076 Tübingen


Studienbeauftragter:

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Prof. Dr. Matthias Schwab


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 0711 81013700


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-78277


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 0711 859295


E-Mail-Adresse: sekretariat@ikp-stuttgart.de


E-Mail-Adresse: sekretariat.akp@med.uni-tuebingen.de


Pharmakogenomik

Unsere Abteilung ist in die Lehre der Medizinischen Fakultät und der Mathematische-Naturwissenschaftlichen Fakultät eingebunden. Wir vermitteln Studierenden der Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekularmedizin und der Psychologie Inhalte der Pharmakologie und Toxikologie.

Vorlesungstermine und Lernmaterialien

Abschlussarbeiten und Praktika

Zusätzlich bieten wir studienbegleitende Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten an sowie Dissertationen für Mediziner und Naturwissenschaftler. 

Falls Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in unserer Abteilung haben, kontaktieren Sie uns bitte

melanie.philipp@uni-tuebingen.de

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen