Springe zum Hauptteil

Department für
Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Pharmakogenomik

71

Adresse: Lothar-Meyer-Bau
Wilhelmstraße 56
72074 Tübingen


Abteilungen des Departments

Das Department für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Pharmakogenomik beinhaltet drei Abteilungen, die jeweils unterschiedliche Themengebiete abdecken.

Pharmakologie, Experimentelle Therapie & Toxikologie

Funktion und Regulation von Steuerungsvorgängen von Zellen, Geweben und Organen. Beratung sowie Gutachtertätigkeit in den Bereichen Pharmakologie und Pharmakotherapie.

Mehr erfahren

Klinische Pharmakologie

Klinische Pharmakologie ist eine Brückendisziplin. Sie verbindet klinische Fächer, in denen Arzneimittel verwendet werden, mit der Pharmakologie, einer Grundlagenwissenschaft.

Mehr erfahren

Pharmakogenomik

Die Pharmakogenomik bildet die Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung, Humangenetik und klinischen Disziplinen.

Mehr erfahren

Dienstleistungen der Klinischen Pharmakologie

Klinische Studieneinheit

Die Abteilung Klinische Pharmakologie führt humanpharmakologische Auftragsforschung durch. Für die Durchführung klinischer Studien steht unter anderem eine voll ausgestattete klinische Studieneinheit mit 8 Betten zur Verfügung.

Mehr erfahren

Studienteilnehmer gesucht

Möchten Sie an einer Studie teilnehmen? Wir suchen weiterhin für die kommenden Studien Interessenten, die sich unverbindlich
vormerken können.

Mehr erfahren

Pharmakotherapie-Beratung für Ärzte durch Ärzte

Die Anzahl an Medikamenten stetig und damit auch die jeweiligen therapierelevanten Informationen. Mit Hilfe von umfangreichen Datenbanken werden diese für den Arzt in der Krankenversorgung aufbereitet und Fragen zur passenden Pharmakotherapie beantwortet.

Mehr erfahren

Forschung und Lehre am Department

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen