Springe zum Hauptteil

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderheilkunde III
Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie

410
400
330

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-83781


Station 12 - Neuropädiatrische und entwicklungsneurologische Station

Das Team der Station 12 behandelt und betreut Kinder

  • mit Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen
  • mit chronischen neurologischen Erkrankungen und Mehrfachbehinderungen
  • mit Epilepsie
  • mit neuroorthopädischen Problemen
  • mit Maskenbeatmung bei chronisch respiratorischer Insuffizienz
  • mit Schlaf- und Verhaltensproblemen

Kontakt

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Gebäude 410, Ebene 4


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-84728


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-5468


Beratung, Betreuung und Unterstützung

Neben dem Stationsteam aus Schwestern, Pflegern und Ärzten werden die Kinder je nach Erkrankung auch von Psychologen, Sozialpädagogen, Erziehern, Krankengymnasten, Logopäden, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern behandelt und betreut.

Mehr erfahren

Informationen für Eltern

Wir führen die Eltern ein in die ergotherapeutische, krankengymnastische und logopädische Therapie.
Die Mitaufnahme eines Elternteils oder einer anderen Bezugsperson ist in aller Regel möglich und gerade bei jüngeren Kindern
auch  ausdrücklich erwünscht.

Weitere ausführliche Informationen zum Aufenthalt in unserer Klinik finden Sie unter dem Stichwort Klinikaufenthalt.

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen