Das Lehrangebot richtet sich an Studierende der Medizin und Naturwissenschaften. Es werden Vorlesungen, Seminare, Kolloquien, Praktika und Kurse für Studienanfänger, Fortgeschrittene und teilweise auch für Post-Graduierte durchgeführt. Seit dem WS 09/10 ist es für Studierende der Biologie und der Molekularen Medizin möglich, im Rahmen ihres Bachelor- und Masterstudiums Veranstaltungen des Instituts für Tropenmedizin zu belegen.
Insbesondere für die Masterstudiengänge der Biologie wird als Zusatzfach der Masterkurs für Humanparasitologie (Modul Parasitologie III und IV) angeboten Das Modul Parasitologie III ist ein Kurs mit Praktikum und wird als Schiene angeboten (freitags). Das Modul Parasitologie IV kann in der AG der eigenen Wahl am Institut für Tropenmedizin Tübingen durchgeführt werden.
Der Masterstudiengang Infektionsbiologie und -kontrolle konzentriert sich auf die vorherrschenden Ursachen von Infektionskrankheiten im subsaharischen Afrika und legt den Schwerpunkt auf translationale Aspekte der Krankheitsbekämpfung in Zentralafrika. Das Programm zielt darauf ab, den Studierenden vornehmlich aus Zentral- und Westafrikanischen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung biologischer und medizinischer Herausforderungen zu vermitteln. Diese schließen die Identifizierung aufkommender Arzneimittelresistenzen, der Anwendung genomischer und molekularbiologischer Techniken und der Beantwortung dringender Forschungsfragen im Bereich der Infektionsmedizin und -Biologie ein.
Der Studiengang wurde im Rahmen des DAAD Global Gesundheitszentrum finanziert, mit Prof. Dr. Steffen Borrmann (Studiengangsleiter) in Zusammenarbeit mit dem Centre de Recherches Médicales de Lambaréné (CERMEL unter der Leitung von Prof. Ayola A. Adegnika entwickelt. Der 2-Jährige Kurs ist derzeit für Bewerbungen offen und wird im Oktober 2023 eröffnet. Das Lehrprogramm findet ausschließlich am CERMEL in Lambaréné, Gabun statt. Ungefähr der Hälfte der Studierenden wird angeboten ihre Masterarbeit in Tübingen oder in der Partnerorganisation Institut Pasteur, Paris anzufertigen.