Die Forschungsprojekte des Instituts für Tropenmedizin, Reisemedizin und Humanparasitologie beschäftigen sich überwiegend mit Infektionskrankheiten der Tropen und werden in Zusammenarbeit mit Partnern in den Tropen (hauptsächlich Afrika) bearbeitet. Dabei werden große internationale Projekte und multizentrische klinische Studien koordiniert. Neben stark patientenorientierter Forschung zu Chemotherapie und Impfstudien werden auch Modellsysteme genutzt. Es sind Modelle zur Malaria, Filariose, Schistosomiasis und Echinokokkose etabliert.
Die Clinical Trial Platform (CTP) des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung am Institut für Tropenmedizin ist Teil des Zentrums für Klinische Studien. Es werden in erster Linie neue Medikamente zur Prophylaxe und Therapie von Infektionserkrankungen untersucht. Die CTP ist ISO 9001:2015 zertifiziert und in ihrer Form einmalig in Deutschland. Neben klassischen klinischen Studien werden kontrollierte Infektionsstudien und epidemiologische Studien durchgeführt.