Ab Montag, 22. November gilt für alle Patientinnen und Patienten die 3G-Regelung, sie müssen entweder vollständig geimpft, genesen oder mittels Antigenschnelltest getestet sein.
Impfsprechstunde und Ambulanz für Tropen- und Reisemedizin
In unserer Impfsprechstunde beraten wir Sie zu Ihrem für eine Reise benötigten Impfschutz. Alle relevanten Impfungen können unmittelbar nach der Beratung direkt am Institut durchgeführt werden. Erkrankte Reiserückkehrer, Menschen mit Verdacht auf parasitäre Infektionen oder kürzlich Eingereiste können sich an die Ambulanz des Instituts für Tropenmedizin wenden und sich von erfahrenen Tropen- und Reisemedizinern untersuchen, beraten und behandeln lassen.

Impfambulanz
Impfsprechstunde
Ab Montag, 22. November gilt für alle Patientinnen und Patienten die 3G-Regelung, sie müssen entweder vollständig geimpft, genesen oder mittels Antigenschnelltest getestet sein.
In der Impfsprechstunde können Sie sich auf der Grundlage Ihres aktuellen Gesundheitszustandes und Ihres Reisezieles über Ihren bestehenden Impfschutz, bzw. für Sie zu empfehlende Impfungen individuell beraten lassen.
Öffnungszeiten
Mo bis Fr von 10.00 - 15.00 Uhr
Wichtig: Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin eine Maske mit.
Impfplan
Bei manchen Impfungen müssen bestimmte Abstände eingehalten werden. Aus diesem Grund sollten Sie rechtzeitig (6-8 Wochen) einen Termin für eine Beratung vereinbaren.
Terminvergabe Impfsprechstunde
Impfungen
Alle relevanten Impfungen können unmittelbar nach der Beratung direkt im Institut durchgeführt werden und Sie können mit optimalem Impfschutz Ihre Reise antreten.
Verfügbare Impfungen
- Gelbfieber
- Tollwut
- Japanische Enzephalitis
- Meningokokken
- Cholera
- Typhus
- Hepatitis A
- Hepatitis B
- Tetanus
- Diphtherie
- Pertussis
- Poliomyelitis
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Windpocken
- FSME
- Influenza
- Pneumokokken
Malaria-Prophylaxe
Malaria
Medikamentöse Prophylaxe
Bei einer Reise in bestimmte Malariagebiete empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine medikamentöse Prophylaxe. Die Auswahl der Medikamente wird durch regional unterschiedliche Erreger und Resistenzen und dem damit einhergehenden Infektionsrisiko bestimmt. Gerne beraten wir Sie unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren, ob und welches Medikament für Ihre Reise benötigt wird.
Ambulanz für Impf- und Reisemedizin
Tropen- und Reisemedizinische
Untersuchung und Behandlung
Erkrankte Reiserückkehrer, Menschen mit Verdacht auf parasitäre Infektionen oder kürzlich Eingereiste können sich an die Ambulanz des Instituts für Tropenmedizin wenden und sich von erfahrenen Tropen- und Reisemedizinern untersuchen, beraten und behandeln lassen.
Bitte bringen Sie eine Überweisung durch Ihren Hausarzt mit.
Telefonberatung
Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir eine Telefonberatung an. Hierfür benötigen wir eine Überweisung von Ihrem Hausarzt, die an folgende Nummer gefaxt werden soll:
frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-5267
Die Ambulanz ist entweder telefonisch oder über E-Mail zu erreichen |
07071 29-82365 |
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
Arbeitnehmer, die innerhalb des Geltungsbereichs der Deutschen Unfallversicherung beschäftigt sind und vom Arbeitgeber ins tropische Ausland entsandt werden, müssen im Rahmen einer arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft untersucht werden.
Wir bitten hierfür ebenfalls um Terminvereinbarung und
um Vorlage einer Kostenübernahme-Erklärung des Arbeitgebers.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2022

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst