Springe zum Hauptteil

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82141


Neuromuskuläre Ambulanz

In der neuromuskulären Ambulanz werden Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen wie angeborene, erworbene, entzündliche und stoffwechselbedingte Myopathien sowie Myasthenien betreut. Unser Aufgabenfeld umfasst die Diagnostik, Therapie, Beratung und Nachbetreuung der Patienten.

Prof. Dr. Holger Lerche

Ärztlicher Direktor Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie

frontend.sr-only_:

Prof. Dr. Alexander Grimm

Stellvertretender Ärztlicher Direktor Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie
Seminarleiter Nervenultraschall der DEGUM, Ausbilder EMG der DGKN/SGKN, Zertifikatinhaber EP DGKN/SGKN

frontend.sr-only_:

Terminvereinbarung

Wahlleistungspatienten ambulant

07071 29-80442


Neuromuskuläre Ambulanz (gesetzlich versicherte Patienten)

07071 29-82051

07071 29-85165


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr


Diagnostik, Therapie und Beratung

Diagnostik

Für die Diagnose einer neuromuskulären Erkrankung ist vor allem eine genaue Erhebung der Krankengeschichte einschließlich Familienanamnese wichtig. Außerdem werden die Patienten neurologisch und ggf. elektrophysiologisch untersucht. Es ist wichtig, dass Sie alle bereits vorhandenen Unterlagen zu Ihrer Krankengeschichte zur Erstvorstellung mitbringen. In der Ambulanz stellen wir die Indikation zu weiteren eventuell notwendigen Untersuchungen wie z. B. Kernspintomographie oder Muskelbiopsie. Zudem wird ggf. zu einer genetischen Vorstellung und Untersuchung geraten.

Therapie

Die Therapie wird auf den einzelnen Patienten und seine jeweilige Art der Erkrankung individuell abgestimmt und umfasst meist ein medikamentöses als auch physiotherapeutisches Therapieregime.

Beratung

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen, die mit Ihrer Erkrankung in Zusammenhang stehen. Dazu gehören auch Fragen der Lebensplanung und sozialmedizinische Aspekte.

Studienberatung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Christian Hengsbach Studienkoordinator


E-Mail-Adresse: christian.hengsbach@med.uni-tuebingen.de


Sozialberatung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Janine Karaca


E-Mail-Adresse: Janine.Karaca@med.uni-tuebingen.de


Weiterführender Link

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen