Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

Prof. Dr. med. Samuel Gröschel

Prof. Dr. med. Samuel Gröschel

Oberarzt

Oberarzt Station 13 und Neuropädiatrische Ambulanz

Leiter Arbeitsgruppe Leukodystrophien

Sprechstunde Entzündliche ZNS Erkrankungen

Stellv. Leiter des interdisziplinären Arbeitsbereichs Experimentelle Pädiatrische Neurobildgebung

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-84735

Faxnummer: 07071 29-5473

E-Mail-Adresse: samuel.groeschel@med.uni-tuebingen.de

  • 2002 - 2003UCL Great Ormond Street Institute of Child Health London
  • 2006Staatsexamen Humanmedizin Georg-August-Universität Göttingen
  • 2007Promotion Dr. med. "Virchow-Robinsche Räume im Magnetresonanztomogramm: Beobachtungen bei gesunden und kranken Kindern“
  • 2007 - 2009Assitenzarzt Pädiatrie Olgahospital Stuttgart
  • seit 2009Abteilung für Neuropädiatre, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Tübingen
  • 2017Habilitation “Characterizing White Matter Pathology in the Developing Brain using Magnetic Resonance Imaging”
  • Desitin-Jungforscherpreis 2013 der Gesellschaft für Neuropädiatrie
  • Vorlesung Pädiatrie
  • Seminar und Untersuchungskurs Pädiatrie
  • Die Triade Mediziner - Dolmetscher – Patientenfamilie in interkulturellen Beratungs- und Behandlungsgesprächen
  • Studienpatenprogramm der Medizinischen Fakultät
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen