Springe zum Hauptteil

Das Klinikum

PD Dr. rer. nat. Isabelle Mack

PD Dr. rer. nat. Isabelle Mack

Bereichsleitung Ernährung und Gewichtsregulation in Klinik und Forschung Clinical and Research Coordinating Manager for Nutrition and Weight Regulation

Dipl. Ernährungswissenschaftlerin, Nutrition Scientist
Zertifizierte Ernährungsberaterin (VDOE), Accredited Practising Dietitian

Kontakt

Telefonnummer: 07071 29-85614

E-Mail-Adresse: isabelle.mack@med.uni-tuebingen.de

  • ERNÄHRUNGSTHERAPIE des Spektrums an Krankheiten aus dem Gebiet der Psychosomatischen Medizin bei Erwachsenen:
  • Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung)
  • Adipositas
  • Funktionelle (somatoforme) Störungen
  • Chronifizierte Schmerzstörungen
  • Körperliche Erkrankungen mit psychosozialen Wechselwirkungen (z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, arterieller Hypertonus, Asthma bronchiale)
  • Verarbeitungsprobleme bei schwerwiegenden Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Krebs, Herzinfarkt)
  • ERNÄHRUNGSTHERAPIE bei Essstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • 1999-2004Studium der Ernährungswissenschaft, Universität Potsdam
  • 2003-2004Diplomarbeit an der University of Liverpool, Liverpool Centre for Nutritional Genomics, England bei Prof. Paul Trayhurn; Titel der Diplomarbeit: Adipokine gene expression in companion animals
  • 2004Wiss. Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DifE), Abteilung für Klinische Ernährung, Potsdam
  • 2005-2010Wiss. Mitarbeiterin und Doktorarbeit (sowie Elternzeit) and der Technischen Universität München (TUM), am Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin, Weihenstephan bei Prof. Hans Hauner; Titel der Doktorarbeit: Molecular and functional analysis of the cross-talk between human preadipocytes, adipocytes and endothelial cells in vitro
  • 2011- 2017Leitung der Arbeitsgruppe für Biomarker bei Essstörungen und Adipositas (sowie 2x Elternzeit) am Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • seit 2017Bereichsleitung Ernährung und Gewichtsregulation in Klinik und Forschung am Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Habilitation im Fach "Experimentelle Ernährungsmedizin" im November 2021
  • Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Ernährung
  • Psychophysiologische Forschung in der Psychosomatik
  • Ernährung im Sport
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen