Als Institut ist es uns wichtig, neue Erkenntnisse nicht nur zu gewinnen, sondern auch in die Versorgung zurückzuführen, diese mit den beteiligten Akteurinnen und Akteuren zu teilen und gemeinsam zu diskutieren, um so die Weiterentwicklung der Versorgung zu fördern. Für hausärztliche Praxisteams organisieren wir daher jährlich den „Tag der Allgemeinmedizin“ sowie weitere gezielte (Online-)Fortbildungen. Darüber hinaus liegt uns die Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Versorgungsforschung besonders am Herzen. Über das ZÖGV bieten wir verschiedene Formate an, in denen Methoden der Versorgungsforschung vermittelt werden - und leisten so einen Beitrag zur Stärkung dieses Forschungsfeldes.
Weiterführende Links
Weiterführende Links
- KWBW Verbundweiterbildung – plus
- DESAM ForNet - Initiative Deutscher Forschungspraxennetze
- Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege
- DEGAM Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- DEGAM-Nachwuchsakademie
- Deutscher Hausärzteverband Landesverband BW
- Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften
- Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
- Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
- Leitliniengruppe Hessen
- Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL)
- Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch Instituts
- AkdÄ - Arzneireport in der Praxis
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025

Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst