Springe zum Hauptteil

Pharmakologie, Experimentelle Therapie und Toxikologie
Department für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Pharmakogenomik

71

Adresse: Lothar-Meyer-Bau
Wilhelmstr. 56
72074 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-72267


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-4942


Forschungsprojekte der Abteilung Pharmakologie, Experimentelle Therapie und Toxikologie

Forschungsprojekte der Abteilung
Pharmakologie, Experimentelle Therapie und Toxikologie

Der Schwerpunkt in der Forschung liegt im Bereich der Funktion und Regulation von Steuerungsvorgängen (Signaltransduktion) von Zellen, Geweben und Organen. Insbesondere interessieren wir uns für pharmakologische Eingriffsmöglichkeiten bei Fehlfunktionen im Bereich des Stoffwechsels (Adipositas, Diabetes mellitus Typ I und II), kardiovaskuläre Krankheiten, immunologische Abwehrvorgänge und des Schmerzes.

Ausgewählte Publikationen

  • Beer-Hammer S., Lee S.C., Mauriac S.A., Leiss V., Groh I.A.M., Novakovic A., Piekorz R.P., Bucher K., Chen C., Ni K., Singer W., Harasztosi C., Schimmang T., Zimmermann U., Pfeffer K., Birnbaumer L., Forge A., Montcouquiol M., Knipper M., Nürnberg B., Rüttiger L. (2018): Gαi proteins are indispensable for hearing. Cell. Physiol. Biochem. 47, 1509-1532
  • Mauriac S.A., Hien E.Y., Bird J., Dos‐Santos Carvalho S., Peyroutou R., Lee S.C., Moreau M.M., Blanc J.-M., Geyser A., Medina C., Thoumine O., Beer‐Hammer S., Friedman T., Rüttiger L., Forge A., Nürnberg B., Sans N., Montcouquiol M. (2017): Defective Gpsm2/Gαi3 signaling disrupts stereocilia development and growth cone actin dynamics in Chudley McCullough syndrome. Nat. Commun. 2017 Apr 7; 8:14907. doi: 10.1038/ncomms14907
  • Devanathan V., Hagedorn I., Köhler D., Pexa K., Cherpokova D., Kraft P., Singh M., Rosenberger P., Stoll G., Birnbaumer L., Piekorz R., Beer-Hammer S., Nieswandt B., Nürnberg B. (2015): Platelet Gαi2 is an essential mediator of thrombo-inflammatory organ damage in mice. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 112, 6491-6496
  • Vadas O., Dbouk H.A., Shymanets A., Perisic O., Burke J.E., Khalil B.D., Ohashi M., Harteneck C., Nürnberg B., Backer J.M., Williams R.L. (2013): Molecular determinants of PI3Kg-mediated activation downstream of GPCRs. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 110, 18862-18867
  • Kurig B., Shymanets A., Bohnacker T., Prajwal, Brock C., Ahmadian M.R., Schaefer M., Gohla A., Harteneck C., Wymann M.P., Jeanclos E., Nürnberg B. (2009): Ras is an indispensable coregulator of the class IB phosphoinositide 3-kinase p87/p110γ. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 106, 20312-20317



Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen