Springe zum Hauptteil

Privatsprechstunde Prof. Dr. Bartz-Schmidt

Schwerpunkte

  • Intraokulare Chirurgie der vorderen und hinteren Augenabschnitte insbesondere bei Netzhautablösungen
  • Interface Erkrankungen
  • Trauma inklusive Irisprothetik
  • Neoplastische und Neovaskuläre Erkrankungen
  • Katarakt-Chirurgie inkl. Femto-Laser

Kontakt

Sprechstundenzeit

Mo bis Fr
nach Vereinbarung


Terminvergabe

Mo- Do
08.00 - 16.00 Uhr
Fr
08.00 - 14.00 Uhr


Frau Yüce

07071 29-84001

goenuel.yuece@med.uni-tuebingen.de


Frau Haziraj

07071 29-84002

Drita.Haziraj@med.uni-tuebingen.de


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-25092


Liebe Patienten,

zusammen mit meinem erfahrene Team bieten wir Ihnen Untersuchungen und Behandlungen des gesamten Spektrums der modernen Augenheilkunde an. Dabei orientieren wir uns beim heute Machbaren, aber vor allem am medizinisch Vertretbaren.

Ihr Prof. Dr. K.U. Bartz-Schmidt 


Porträt Bartz-Schmidt

Prof. Dr. K.U. Bartz-Schmidt

Ärztlicher Direktor der Univ.-Augenklinik Tübingen
Stellvertretender Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Tübingen

frontend.sr-only_:

TV-Beiträge

Porträt Prof. Karl-Ulrich Bartz-Schmidt

SWR1 Leute

Prof. Karl Ulrich Bartz-Schmidt spricht über neue Behandlungsformen

Video ansehen

RTF1: Wenn die Sehkraft nachlässt (Teil 1)

Prof. Dr. Karl Ulrich Bartz-Schmidt, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Augenklinik ist Studiogast bei Olga Krämer.

Video ansehen

RTF1: Wenn die Sehkraft nachlässt (Teil 2)

Prof. Dr. Karl Ulrich Bartz-Schmidt, Ärztlicher Direktor der Universitäts-Augenklinik ist Studiogast bei Olga Krämer.

Video ansehen

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen