Die Universitäts-Augenklinik Tübingen verfügt neben einer Allgemeinambulanz über dreizehn zusätzliche Spezial-Ambulanzen und -Sprechstunden, zudem über vierzehn Privatsprechstunden zu unterschiedlichen augenheilkundlichen Erkrankungen.
Ambulanzen und Sprechstunden
Terminvereinbarung
Terminvereinbarung
Bitte nehmen Sie für die Terminvereinbarung direkt Kontakt mit den jeweiligen Sprechstunden auf.
Sollten Sie sich unsicher sein, welche Sprechstunde zuständig ist, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Allgemeinambulanz auf.
Anreise und Parken
Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zu den Parkmöglichkeiten und zur Barrierefreiheit im Gebäude.
Mehr erfahren



Privatsprechstunden
Prof. Dr. med. Karl Ulrich Bartz-Schmidt
Erkrankungen der vorderen und hinteren Augenabschnitte
Prof. Dr. med. Dorothea Besch
Prof. Dr. med. Christoph Deuter
Entzündliche Augenerkrankungen
Terminvergabe:
Prof. Dr. Deshka Doycheva
Dr. med. Carina Kelbsch, FEBO
Dr. med. univ. Christoph Kernstock, FEBO
Prof. Dr. med. Xuan Nhung Nguyen
Dr. med. Paul Richter
Prof. Dr. med. Jens Martin Rohrbach
Prof. Dr. med. Katarina Stingl
Prof. Dr. Daniela Süsskind
Tumorerkrankungen des Auges
Terminvergabe:
Prof. Dr. med. Sebastian Thaler, FEBO
Dr. med. Felix Tonagel
Prof. Dr. med. Susanne Trauzettel-Klosinski
PD Dr. med. Bogomil Voykov, FEBO, MBA
Prof. Dr. med. Helmut Wilhelm
Prof. Dr. Focke Ziemssen
Erkrankungen der vorderen und hinteren Augenabschnitte
Terminvergabe:
Prof. Dr. med. Manfred Zierhut
Prof. Dr. med. Dr. hc. mult. Eberhart Zrenner
Erbliche Netzhautdegenerationen
Terminvergabe:
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2021

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst