Infektionsdermatologie
Leitung

Prof. Dr. Martin Schaller
frontend.sr-only_:
Leistungsspektrum
Labor zur Erregerdiagnostik von:
- Dermatophyten
- Hefen
- Schimmelpilzen
bei Pilzerkrankungen der Haut, Schleimhaut, Nägel und Haare Sollwertlabor für den Ringversuch Dermatophyten-PCR.
Untersuchungsmethoden
- Mikroskopisches Nativpräparat
- Kulturelle und biochemische Bestimmung der Spezies
- Resistenztestungen
- Dermatophyten ELISA-PCR
- ELISA-PCR, Realtime-PCR und PCR
Nährmedien für Probentransport können bei uns bezogen werden.
Probenmaterial
- Hautschuppen
- Nagelmaterial
- Haare
- Haut- und Schleimhautabstrich
- Stuhl
- Urin
Forschungsförderung
- Schwerpunktprogramm 1160 Kolonisation und Infektion humanpathogener Pilze, Deutsche Forschungsgemeinschaft Sch 897/3-2
- DFG Graduiertenkolleg 685 Infektionsbiologie, Human- und pflanzenpathogene Bakterien und Pilze
- BMBF-MedSys-Verbundvorhaben: Dr. Jekyll und Mr. Hyde-Ein systembiologischer Ansatz zur Behandlung nosokomialer Infektionen durch Candida albicans: Vom kommensalen Organismus zum lebensbedrohenden Pathogen, MedSys 0315409B
- NIH Grant 1 R01 DE017514-01, The oral mucosal proteome: perturbation in HIV infection and Candida co-infection.
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst