Springe zum Hauptteil

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderheilkunde V
Kinderchirurgie und Kinderurologie mit Poliklinik

400

Adresse: Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-82140 (Pforte)


Chirurgie bei Kurzdarmsyndrom und chronischem Darmversagen

Die Versorgung von Kindern mit Kurzdarmsyndrom (KDS) und/oder chronischem Darmversagen stellt eine hochkomplexe Therapie dar, die mittlerweile in den führenden Zentren weltweit nach einer modernen interdisziplinären Konzeption durchgeführt wird. Diese Konzeption wird als „Intestinale Rehabilitation“ bezeichnet, und hat sich in den letzten Jahren als erfolgreichster Ansatz in der Behandlung betroffener Kinder herauskristallisiert.


Interdisziplinäre Versorgung im Zentrum für Chronisches Darmversagen und Intestinale Rehabilitation Kinder und Jugendliche

Die Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie ist neben der Abteilung für Pädiatrische Gastroenterologie zentraler Bestandteil des Zentrums für Intestinale Rehabilitation in Tübingen. Entscheidend ist der streng interdiziplinäre Ansatz bei der Behandlung unserer Patienten, welcher eine gemeinsame wöchentliche Konferenz ebenso einschließt, wie die gemeinsame ambulante und stationäre Versorgung der betroffenen Kinder.

Mehr zum Zentrum

Leitung

Prof. Dr. med. Steven Warmann

Oberarzt

frontend.sr-only_:

Matthias Schunn

Assistenzarzt

frontend.sr-only_:

Simon Scherer

Assistenzarzt

frontend.sr-only_:

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen