Station 66 Infektiologie

Auf der infektiologischen Station 66I der Innere Medizin I werden Patienten mit infektiologischen Krankheitsbildern betreut. Hierfür stehen 10 Einzelzimmer mit Schleusenfunktion zur Verfügung, sodass Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit kontagiösen Erregern unter hygienischen Isolationsmöglichkeiten durchgeführt werden kann.

Infektiologische Erkrankungen kommen in allen Fachdisziplinen vor. Die Komplexität der Erkrankungen und Behandlung insbesondere bei immunkompromittierten Personen und Erregern mit speziellen Resistenzspektren stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Ein besonderer Schwerpunkt der klinischen Infektiologie ist daher der Konsiliardienst, der individualisierte Behandlungskonzepte im Austausch mit verschiedenen Fachdisziplinen auch für komplexe infektiologische Patienten und Patientinnen klinikweit anbietet.

Im interdisziplinären Infektionsboard werden in Kooperation mit Mikrobiologie, Virologie, Tropenmedizin, Apotheke und weiteren Fachdisziplinen klinikumsintern aber auch für externe Anfragen fallbasierte personalisierte Therapiekonzepte besprochen.

Patientenaufnahme

Wenn ihr Hausarzt eine stationäre Aufnahme für nötig hält, bitte kontaktieren Sie unser Belegungsmanagement der Inneren Medizin I:


Ramona Bruno
und
Hrvojkka Peranovic

07071 29-82942 

07071 29-82903


frontend.sr-only_#{element.icon}: 07071 29-25163


E-Mail-Adresse: Belegungsmanagement.im1@med.uni-tuebingen.de


Ärztliche Leitung

Prof. Dr.med. Christoph Stein-Thoeringer

Prof. Dr.med. Christoph Stein-Thoeringer

Oberarzt | Professor für Klinische Infektiologie und Translationale Mikrobiomforschung

Publikationen: Publikationen

Personenprofil: Mehr zur Person

Pflegeleitung

Daniela Craciunescu

Pflegeleitung

E-Mail-Adresse: daniela.craciunescu@med.uni-tuebingen.de

Katja Pichler

Stellvertretende Pflegeleitung

E-Mail-Adresse: katja.pichler@med.uni-tuebingen.de

Pflegeleitung Station 66
Das Team der Station 66

Zertifikate und Verbände