Im ZDO werden jährlich mehr als 2100 Patienten mit Hauttumoren behandelt. Die individuelle Therapieempfehlung wird in der Tumorkonferenz des Zentrums von allen involvierten Experten interdisziplinär erarbeitet.
Neue Immuntherapien und Chemo-Immuntherapien zählen dabei zu den Schwerpunkten des ZDO.
Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie in Verbindung mit einer engen Vernetzung von mikroskopisch-histologischer Diagnose, operativer Dermatologie, Laser-Therapie und Systemtherapie garantieren eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau.
Das ZDO koordiniert darüber hinaus klinische Studien und führt das bundesweite Melanomregister. Das Zentrum wurde 2002 unter dem Dach des Tumorzentrums - CCC Tübingen-Stuttgart gegründet.