Informationen für zuweisende
Ärzte und Ärztinnen

Innere Medizin II - Onkologie, Hämatologie, Klinische Immunologie, Rheumatologie und Pulmologie

Anschrift

Innere Medizin II
Otfried-Müller-Straße 10,
72076 Tübingen

Anfahrt                                                                                  

Leitung

Prof. Dr. med. Claudia Lengerke

Ärztliche Direktorin

Personenprofil: Mehr zur Person

frontend.sr-only_: Sekretariat

Personenprofil: Fiona Reich

Telefonnummer: 07071 29-82777

Faxnummer: 07071 29-3671

E-Mail-Adresse: im2@med.uni-tuebingen.de

frontend.sr-only_: Koordination Privatsprechstunde

Personenprofil: Annabell Süß-Werner

Telefonnummer: 07071 29-82726

Faxnummer: 07071 29-3671

Kontaktdaten für die Zuweisung von Patientinnen und Patienten

Sie erreichen uns 24/7 unter:
IM2- Zentrale

07071 29-89200 

IM2 OA Hintergrunddienst

07071 29-61702

Sie erreichen uns 24/7 unter:
IM2- Zentrale

07071 29-89200 

oder 

IM2 OA Hintergrunddienst

07071 29-61702

Rheumatologische Ambulanz

Die Erstanmeldung von Patientinnen und Patienten erfolgt grundsätzlich durch den betreuenden Arzt anhand unseres Fax-Anmeldeformulars.

07071 29-2763                     

Fax-Anmeldeformular – Erst-Terminvergabe 

Früharthritis-Sprechstunde

Nur für Patientinnen und Patienten aus dem Landkreis Tübingen bieten wir eine Früharthritis-Sprechstunde an. Die Anmeldung erfolgt über das Fax-Anmeldeformular Früharthritis  Sprechstunde ausschließlich über den behandelnden Arzt.

07071 29-2763

Fax-Anmeldeformular - Früharthritis-Sprechstunde

Myelome, Spezialsprechstunde

07071 29-80600

07071 29-5651


Lymphome, Spezialsprechstunde

07071 29-82742

07071 29-3976


Stammzelltransplantation und CAR-T-Zellen

Anmeldung neue Patienten

07071 29-82853

07071 29-4679

Nachsorge und Zweitmeinung

07071 29-82816

07071 29-2816


Leukämien, MPN, MDS, Spezialsprechstunde

07071 29-82742

07071 29-3976


Solide Tumore, Spezialsprechstunde

07071 29-82742,

07071 29-3976


Rheumatologie/Immunologie Ambulanz 

07071 29-84095

07071 29-2763


Hämostaseologie 

07071 29-82742

07071 29-3976

Prof. Dr. Claudia Lengerke

Ärztliche Direktorin

Leukämien, MDS, Stammzelltransplantationen,
zelluläre Therapien (CAR-T-Zellen)

Prof. Dr. Wolfgang Bethge

Stv. Ärztlicher Direktor

Stammzelltransplantation, zelluläre
Therapien (CAR-T-Zellen), klinische Studien,
Board Hämatologie und zelluläre Therapien

Dr. Britta Besemer

Oberärztin

Myelome (Vertretung: Dr. Almut Häring), Myelom-Board

Dr. Ulrike Bross-Bach

Funktionsoberärztin

Leitung Ambulanz, Myeloproliferative Erkrankungen, Hämostaseologie

PD Dr. Maximilian Christopeit

Oberarzt

Leukämien, MDS, unklare Zytopenien,
hämatologische Diagnostik

Dr. Christoph Faul

Oberarzt

Allogene Stammzelltransplantation, Leukapherese,
Hämostaseologie (Vertretung
Hämostaseologie: Dr. Ulrike Bross-Bach)

Dr. Max-Felix Häring

Funktionsoberarzt

Tagesklinik, solide Onkologie

Prof. Dr. Jörg Henes

Oberarzt

Rheumatologie, Autoinflammation, autologe
Stammzelltransplantation bei Autoimmunerkrankungen

Prof. Dr. Reinhild Klein

Laborleitung

Immunpathologisches Labor,
HLA-Labor

Prof. Dr. Robert Möhle

Oberarzt

Myeloproliferative Neoplasien (Vertretung
MPN: Dr. Ulrike Bross-Bach), ZNS-Lymphome,
solide Tumore

Dr. Valdete Schaub

Funktionsoberärztin

Lymphome, Privatsprechstunde

Prof. Dr. Dr. Julia Skokowa

W3 Professorin

Translationale Onkologie, Neutropenie
Referenzzentrum

Prof. Dr. Wichard Vogel

Oberarzt

Leukämien, Diagnostik, Stammzelltransplantation,
Infektionen bei Immunsuppression,
Leukapherese

Dr. Stefan Wirths

Oberarzt

Lymphome, Lymphom-Board
(Vertretung: Dr. Valdete Schaub)

Dr. Theodoros Xenitidis

Oberarzt

Rheumatologie, Autoinflammation,
Behçet-Syndrom

Weiterführende Informationen

Labor

Für interne und externe Einsender steht eine umfangreiche fachspezifische Labordiagnostik zur Verfügung. Sie können bei Rückfragen gerne direkt mit dem Labor Kontakt aufnehmen. Einsendescheine sind als pdf-Dokumente hinterlegt. Interne Einsender bitten wir um Anmeldung der Laboruntersuchungen im "Lauris".

Mehr über uns

Schnellzugriff für unsere Kolleginnen und Kollegen in der Medizin!

Zertifikate und Verbände