Springe zum Hauptteil

Immunpathologisches Labor

IMPALA - Immunpathologisches Labor

A. Antikörperdiagnostik

  • serologische Diagnose von organspezifischen und Organ-unspezifischen Autoimmunerkrankungen
  • Nachweis von Antikörpern gegen therapeutische Antikörper
  • Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV2 (spike-1, Nucleocapsid)

B. Zelluläre-Immunologische Untersuchungen

  • immunologische Funktionstests, Immunmonitoring
  • Analyse medikamentös-induzierter Nebenwirkungsreaktionen

C. Rheumatologische Diagnostik

  • Kryoglobuline (Nativblut nach Abnahme sofort in ein Thermogefäß mit 37° stellen; donnerstags bis 10 Uhr ins Labor bringen - für andere Wochentage nur mit telefonischer Anmeldung)
  • Synoviaanalyse
  • Kälteagglutinine (Nativblut nach Abnahme sofort in ein Thermogefäß mit 37° stellen; donnerstags bis 10 Uhr ins Labor bringen - für andere Wochentage nur mit telefonischer Anmeldung)


Laboruntersuchungen

Labormethoden

Kontakt

Laborleitung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Prof. Dr. med. Reinhild Klein


Stellvertretung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Prof. Dr. med. Jörg Henes


Laboreinsendungen & Befundauskunft

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-82798


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-2760


E-Mail-Adresse: impala@med.uni-tuebingen.de


E-Mail-Adresse: ulrike.luft@med.uni-tuebingen.de


Anforderungsbogen Immunpathologie
Anleitung Probengewinnung bei Funktionstest
Informationen zu Autoantikörpern

Letzte Änderung: 22.04.2021

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen