Springe zum Hauptteil

Immunphänotypisierung

Leistungen

Unser FACS-Labor bietet eine Analyse diverser Oberflächen- bzw. intrazellulärer Marker auf Zellen verschiedener hämatologischer Erkrankungen an. Je nach Fragestellung kommen dafür verschiedene Materialien in Betracht. Um eine aussagekräftige Diagnostik zu gewährleisten, sollten die unten stehenden Voraussetzungen beachtet werden Die wichtigsten Indikationen werden im Folgenden dargelegt. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Bei Einsendungen bitte...

  • immer Diagnose und Fragestellung angeben
  • generell bei Blut oder Knochenmark EDTA oder Heparin verwenden
  • bitte auf ausreichend Material achten:
    - bei KM: Markbröckelchen!, ca. 2-5 ml
    - bei peripherem Blut: 10-20 ml
  • Aszites, Punktate und Liquor unverdünnt verwenden
  • für PNH ist peripheres Blut einzusenden

Einsendeformular

Kontakt

Laborleitung

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Prof. Dr. R. Möhle


Materialannahme

frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Mo - Do 8 bis 15 Uhr
sowie Fr 8 bis 12 Uhr


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: Otfried-Müller-Straße 10
72076 Tübingen Für interne Einsendungen bitte Untersuchungsauftrag im Lauris eingeben!


frontend.sr-only_#{element.contextual_1.children.icon}: 07071 29-84089


Indikationen

  • Diagnose hämatologisch-onkologischer Erkrankungen
    - Leukämien und Lymphome
    - Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
  • Myeloproliferative Erkrankungen wie CML, Mastozytose
  • Verlaufskontrollen sowie MRD-Diagnostik
  • Immunstatus (Zellzahlbestimmung von T-, B- und NK-Zellen)

Material

  • peripheres Blut
  • Knochenmark
  • Liquor
  • Punktate (z.B. Pleuraerguß, Aszites)
  • bronchoalveoläres Lavasat

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen