Springe zum Hauptteil

Abteilungsfortbildung

Fortbildung

Regelmäßige Fortbildung durch die Abteilung

In regelmäßigen Abständen finden Fortbildung mit externen und internen Spezialisten zu Themen des Fachgebietes statt. Unsere Mitarbeiter sind als Referenten auch regelmäßig bei Veranstaltungen des CCC Tübingen vertreten.

Mittwochsfortbildung der Inneren Medizin II

Die Veranstaltungen unseres Wochenkolloquiums finden immer an einem Mittwoch um 13.00 Uhr statt.
Eine digitale Zuschaltung ist jederzeit möglich.
Bitte melden Sie sich hierfür unter der Mailadresse: news-im2@med.uni-tuebingen.de an. Anschließend erhalten Sie die
notwendigen Informationen sowie den Link zur Einwahl.

Zur Terminübersicht

Ausbildung und Weiterbildung

Weiterbildung

Die Abteilung ermöglicht durch das sogenannte Rotationsprinzip in der Medizinischen Klinik die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Die Abteilung sichert das Erreichen des Facharztes in der Normzeit zu. Im Rahmen regelmäßiger Weiterbildungsgespräche werden die verschiedenen Ausbildungschritte festgelegt. Dabei werden die persönlichen Vorstellungen (z.B. Forschungsaufenthalt) in die Planung mit einbezogen. Die Weiterbildung zum Hämatologen/Internistischen Onkologen erfolgt nach einem strukturierten Curriculum im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich und einer Ausbildung in der fachspezifischen Labordiagnostik. Es besteht zudem die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Rheumatologie.

Ausbildung

Die Ausbildung zukünftiger Ärzte sowie von Mitarbeitern in der Pflege ist besondere und genuine Aufgabe einer universitären Einrichtung und liegen uns besonders am Herzen. Dies spiegelt sich in den zahlreichen Preisen und Auszeichnungen der in der Lehre engagierten Mitarbeiter wider.

Lehrangebot an der Medizinischen Klinik

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen