Springe zum Hauptteil

Laboruntersuchungen

Serologische Diagnose von Autoimmunerkrankungen

 Formale Voraussetzungen: 

  • 3 ml Serum oder 10 ml Vollblut ohne Zusätze
  • die Untersuchungen erfolgen nach klinischer Fragestellung
  • die Untersuchungen erfolgen unter der Voraussetzung, dass die Patienten darüber aufgeklärt wurden und einverstanden sind, dass die Serumproben für evtl. weitere Untersuchungen aufbewahrt werden

 Untersuchungen: 

  • Antikörperscreening (Immunfluoreszenztest an Gefrierschnitten und Zellkulturen, ELISA)
  • Quantitative Immunglobuline (IgG incl Subklassen, IgA, IgM, IgE)
  • Spezielle serologische Diagnostik autoimmuner Erkrankungen
    • Lebererkrankungen (Autoimmune Hepatitis, Primär-sklerodierende Cholangitis, Primär biliäre Zirrhose, toxische/kryptogene, nicht-alkoholische Steatosis hepatis)
    • Chronische Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, M. Crohn, Sprue/Zöliakie)
    • Endokrinologische Erkrankungen (Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus Typ 1, Nebenniereninsuffizienz)
    • Kollagenerkrankungen (SLE, M. Sjögren, M. Sharp, Sklerodermie, Dermato-/Polymyositis)
    • Rheumatoide Arthritis
    • Vaskulitiden (Granulomatose mit Polyangiitis, Leukozytoklastische Vaskulitis, Mikroskopische Polyangiitis, Anti-Phospholipid-Syndrom)
    • chronisch entzündliche Augenerkrankungen (Uveitis, Keratitis, etc)
    • Innenohrerkrankungen
    • Enzephalo-Neuropathien
    • funktionelle somatische Syndrome
    • Chron. Herzerkrankungen (Myokarditis/Kardiomyopathie
  • Nachweis von Antikörpern gegen therapeutische Antikörper
    • Humane Anti-Maus-AK
    • Humane Anti-Human-/Anti-Globulin-Antikörper (z.B. Rituximab, Adalimumab, etc)
  • Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV2
    • Spike 1 (lgb, lgA, LgM)
    • Nucleocapsid (lgb,LgA, lgM)  


Zelluläre Untersuchungen

 Formale Voraussetzungen: 

  • 50ml heparinisiertes Vollblut (2.500 IE Heparin auf 50mg, kein Lithium-Heparin!!!)
  • die Untersuchung erfolgt nach klinsicher Fragestellung
  • telefonische Anmeldung erbeten (07071/29-84497, Frau Plankenhorn)
  • Die Untersuchungen erfolgen unter der Voraussetzung, dass die Patienten darüber aufgeklärt wurden.

  Untersuchungen: 

  • Medikamentöse Allergien (Lymphozytentransformationstest, Bestimmung der Zytokinproduktion, Bestimmung der Oberflächenmarkern)
  • Immundefekte
  • Immunologische Funktionsteste, Immunmonitoring (Bestimmung der Lymphozytenproliferation, der Zytokinproduktion, Bestimmung von Oberflächenmarkern)

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen