Für Studierende der molekularen Medizin vermitteln wir im Rahmen der Vorlesung „Human- und Molekulargenetik” und des dazu gehörigen Praktikums Grundlagen zur Human- und Molekulargenetik.
Molekulare Medizin
Lehrbeauftragter
![Portraitfoto](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/9/9/7/9/a/9979ad1b5d528580eb8c2bce0e7970e6ef05293c.jpeg)
Dr. rer. nat. Thorsten Schmidt
Lehrbeauftragter für das Fach Humangenetik für Studierende anderer Studiengänge (Molekulare Medizin, Biologie, Biochemie etc.)
Telefonnummer: 07071 29-72277
E-Mail-Adresse: thorsten.schmidt@med.uni-tuebingen.de
Studium der molekularen Medizin
Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt:
- Genom (Aufbau und Evolution)
- Cytogenetik
- Genetische Variabilität
- Identifizierung von Krankheitsgenen
- Forensische Genetik
- Erbgänge
- Genetische Beratung
- DNA-Diagnostik
- Onkogenetik
- Multifaktorielle Erkrankungen
- Expressionsprofile
- Epigenetik
- Tiermodelle
Praktikum
Das Praktikum Human- und Molekulargenetik vertieft die Inhalte der Vorlesung Human- und Molekulargenetik. Es beinhaltet unter anderem die folgenden Themenbereiche:
- Cytogenetik
- Formale Genetik
- Diagnostik
- Evolution/Paläogenetik
- Expressions-Analytik
- Onkogenetik
- Forensische Genetik
Zertifikate und Verbände
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/d/8/6/a/a/d86aa6aa358cde93eec7c56b6ab867a90f8c410c.png)
Focus: Top Nationales Krankenhaus 2025
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/a/3/7/3/7/a373737cda16a4c256b268091ea0a4460c41884d.png)
Stern: Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 24/25
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/1/d/a/1/0/1da10b4c607f03c2e57049c2e6745792e1ebf28d.png)
Qualitätspartnerschaft mit der PKV
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/a/3/d/c/3/a3dc3b79b6bac98a4a568e2deb8f8780a88a9cd0.png)
Erfolgsfaktor Familie
![](https://www.medizin.uni-tuebingen.de/cache/images/1/a/4/f/0/1a4f04aab63379ec45953b2138629d5b598d907f.png)
Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst