Springe zum Hauptteil

365

Adresse: ViTa-Gebäude
Osianderstraße 5
72076 Tübingen


Telefonnummer: 07071 29-86719


Faxnummer: 07071 29-4541


E-Mail-Adresse: psychosomatik@​med.​uni-​tuebingen.​de


E-Health

Innerhalb des Forschungsschwerpunktes e-Health der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden digitale Innovationen konsequent für die Verbesserung der Versorgung von Patienten mit psychosomatischen Störungen genutzt und im Rahmen von Forschungsprojekten evaluiert.

Aktuelle Projekte

Essstörungen:

  • Tele-Psychotherapie in der Nachsorge bei Patienten mit Anorexia nervosa (SUSTAIN).
  • ein Online-Programm für Familien mit Kindern mit Übergewicht oder Adipositas (STARKids). 


Psycho-Gynäkologie:

  • Achtsamkeitsbasiertes Online-Programm für psychisch belastete Schwangere (MIND.Pregnancy).



Psychoonkologie: 

  • e-Health-Kurs für psychisch belastete Patientinnen mit Brustkrebs (MakeIt).
  • Das elektronische Psychoonkologische Screening-Programm (ePOS) am CCC Tübingen-Stuttgart.


Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen