Springe zum Hauptteil

400

Adresse: Crona Kliniken
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen


Personenprofil: 07071 29-82141


Neuro-Kardiologische Diagnostik

Die Kardiologie und Neurologie sind eng miteinander verzahnt. Ein wichtiger und großer Überschneidungsbereich stellt zum Beispiel der ischämische Schlaganfall dar. Er kann sowohl im Rahmen einer Herzerkrankung auftreten, als auch selbst mit kardialen Komplikationen einhergehen.
Die Risikoprofile beider Patientenkollektive sind sehr ähnlich.

Darüber hinaus wird die Prognose von Patientinnen und Patienten mit ischämischem Schlaganfall wesentlich von kardialen Komplikationen mitgeprägt. So werden in der Frühphase nach Schlaganfall bei etwa einem Fünftel aller Patienten relevante kardiale Schädigungen (akute Myokardschädigung, hochsensitives Troponin) mit Funktions- oder Rhythmusstörungen beobachtet.


An unserer Klinik wird daher ein enges Miteinander der Kardiologie und Neurologie gelebt. Das zeigt sich zum Einen bei der täglichen konsiliarischen Mitbetreuung der Patienten auf der Stroke Unit nach einem Schlaganfall, die alle eine Echokardiographie (transthorakal und/oder transösophageal) und ein 24-Stunden Langzeit-EKG erhalten. Zum Anderen zeigt sich das auch in der engen wissenschaftlichen Kooperation durch viele gemeinsame Studien. Hierfür wurde jüngst eine eigene gemeinsame Studienzentrale gegründet.

Ärztliche Leitung

PD Dr. Sven Poli

Stellv. Ärztlicher Direktor
MD MSc FESO FWSO FAHA
Facharzt für Neurologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Personenprofil: Mehr zur Person

Prof. Dr. med. Simon Greulich

Bereichsleitung Kardio-Neurologie

frontend.sr-only_:

Aktuelle Studien

Das Studienzentrum für Neuro-Kardio-Vaskuläre Notfall- und Intensivmedizinbaut auf der bestehenden interdisziplinären Infrastruktur auf. Die zentrale Koordination sorgt dabei durch interdisziplinären Wissenstransfer für eine maximale Leistungssteigerung.

Aktuelle Studien Schlaganfall und Neurologische Intensivmedizin Aktuelle kardiologische Studien nach AMG plus Trust-MI

Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Kliniken

Zertifikate und Verbände

Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen