Publikationen und Impact Factoren
Grundlage: Erstautoren, Letztautoren und Co-Autoren zu 100% gewertet
Publikationen und Impact Factoren
Jahr | Summe der Impact-Faktoren | Zugelassene Publikationen |
---|---|---|
2022 | 758,17 | 136 |
2021 | 612,17 | 120 |
2020 | 590,57 | 119 |
2019 | 347,55 | 100 |
2018 | 381,563 | 109 |
2017 | 520,476 | 130 |
2016 | 499,611 | 132 |
2015 | 330,690 | 120 |
2014 | 240,724 | 89 |

Preise und Auszeichnungen
2021
- Jacques Lefèbvre Award of the European Society of Paediatric Radiology on occasion of the IPR 2021 Scientific Meeting, Awarded Presentation: “Accelerating whole-body MRI in pediatric patients with Cancer Predisposition Syndrome: Preliminary results”, Dr. Judith Herrmann
- European Society of Paediatric Radiology, IPR 2021 Junior Grant, Dr. Judith Herrmann
- European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR) Congress 2021, TOP10 (Best of) Abstract: "Value of Cardiac Magnetic Resonance Imaging to Differentiate Biopsy-Proven Myocarditis and Dilated Cardiomyopathy", Jan Michael Brendel
2020
- Wachsmann Innovationspreis, Preisträgerinnen und Preisträger aus Tübingen, Dr. Saif Afat, Dr. Manuel Kolb, Michael Maurer
- DRG Promotionspreisträger, Dr. Manuel Kolb
- International Society for Magnetic Resonance in Medicine, ISMRM Summa Cum Laude Merit Award, Dr. Thomas Küstner
- International Society for Magnetic Resonance in Medicine, ISMRM Magna Cum Laude Paper Award, Dr. Thomas Küstner
- Magnetic Resonance in Medicine Highlights: MRM Editor's Paper Pick for "Deep-learning based super-resolution for 3D isotropic coronary MR angiography in less than a minute", Dr. Thomas Küstner
- Top 10 Abstract Prize, Interventionell Radiologisches Olbert Symposium, Arne Estler
2019
- Marc-Dünzl-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie zur Förderung des jungen wissenschaftlichen Nachwuchses,
Dr. med. Saif Afat - Vortragspreis, 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie "Simultanes multiparametrisches F18 FDG-PET/MR der Mamma in der Diagnostik des Mammakarzinoms: initiale Ergebnisse", Dr. med. Heike Preibsch
- Publikationspreis der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie (GPR), Dr. med. Ilias Tsiflikas
- Förderungsprogramm "Junior Clinician Scientist" der Medizinischen Fakultät Tübingen (Dauer: 2 Jahre), Dr. med. Christian Reinert
- RSNA Trainee Research Prize, Dr. med. Ricarda Schwarz
2018
- Lehrpreis der Deutschen Röntgengesellschaft, Christer Ruff
- IROS Posterpreis, PD Dr. med. Gerd Grözinger, Dr. med. Felix Peisen u. a.
- Poster-Preis AKF Forschungskolloquium, Dr. med. Ahmed Othman
- Gewinner des „Best Young Research“ Wettbewerbs, Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie, Frankfurt, Dr. med. Saif Afat
- Travel Award (Best Abstracts), Annual Meeting 2018 (Chicago) der Radiological Society of North America (RSNA), Dr. med. Christian Reinert
- Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen, VSOU, Baden-Baden - Bester Vortrag 2018, Dr. med. Gabriel Keller
- Tuevalon Lehrpreis "Bestes Wahlfach": Röntgen Thorax, Dr. med. Patrick Krumm
- "Invest in the Youth" Reisestipendium zur Teilnahme am European Congress of Radiology (ECR), Wien, Dr. med. Mareen Sarah Kraus
2017
- Württembergischer Krebspreis, Dres. Bayer-Stiftung , PD Dr. med. Sergios Gatidis
- Dr. Wilhelm-Friedrich Fischer Preis , Dr. med. F. Seith
- Invest in the Youth-Stipendium des ECR 2017, Dr. med. Manuel Kolb
- Clinical stipend der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM), Dr. med. Ahmed Othman
- Posterpreis 2017, Summa Cum Laude Paper Award, ISMRM, Honolulu, Hawaii, USA, Dr. Thomas Küstner
- "Invest in the Youth" Reisestipendium zur Teilnahme am European Congress of Radiology (ECR), Wien, Dr. med. Saif Afat
- "Invest in the Youth" Reisestipendium zur Teilnahme am European Congress of Radiology (ECR), Wien, Dr. med. Mareen Sarah Kraus
- Promotionspreis des Onkologischen Arbeitskreises Mannheim, Dr. med. Jens Kübler
- Posterpreis der Deutschen Krebshilfe e.V., Dr. med. Jens Kübler
2016
- Posterpreis, Magna Cum Laude Paper Award, Annual Meeting ISMRM 2016, Singapore, Dr. Thomas Küstner
- Eugenie-und-Felix-Wachsmann-Preis" (Lehrpreis der Deutschen Röntgengesellschaft), Christer Ruff
- Reisestipendium für wissenschaftlichen Nachwuchs durch die Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie, Köln, Dr. med. Saif Afat
- Travel Award der Radiological Society of North America (RSNA), Dr. med. Ahmed Othman
- Educational stipend der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM), Dr. med. Ahmed Othman
- ESR Albert L. Baert Editorial Fellowship (European Radiology), Dr. med. Ahmed Othman
- ECR Reisestipendium, Deutsche Röntgengesellschaft (DRG), Dr. med. Ahmed Othman
- Travel Award (Best Abstracts), Annual Meeting 2018 (Chicago) der Radiological Society of North America (RSNA), Dr. med. Mareen Sarah Kraus
2015
- Coolidge Award (GE Healthcare), Prof. Dr. med. Fabian Bamberg
- Marc-Dünzl-Preis, Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)
2014
- Posterpreis, Deutscher Röntgenkongress 2014, Dr. med. Ilias Tsiflikas
- Mildred-Scheel Promotionsstipendium der Deutschen Krebshilfe, Dr. med. Jens Kübler
- TUEVALON Lehrpreis „Best Newcomer“, Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou
Aktuelle Projekte und Drittmittel
Die Drittmittel der Abteilung setzen sich zusammen aus Mitteln von Industriekooperationen z.B. im Bereich Geräte/ Software-Entwicklung und Klinische Studien sowie Drittmitteln verschiedener öffentlicher Förderorganisationen (DFG, BMBF, DKTK) und privater Stiftungen.
Öffentliche Förderprojekte
Förderung durch: | Laufzeit | Geschäfts-zeichen | Projektleitung | Titel |
---|---|---|---|---|
DFG | 2020-2022 | NI 707/7-1 | Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou | Quantitative MRI for structural and functional characterization of head and neck cancer for outcome prediction and biological individualization of MR-guided radiotherapy |
DFG | 2020-2022 | SCHI 498/14-1 | Prof. Dr. med. Dr. rer. Nat. Fritz Schick | Quantitative MRI for structural and functional characterization of head and neck cancer for outcome prediction and biological individualization of MR-guided radiotherapy |
DFG | 2020-2022 | GA 2378/5-1 | PD Dr. Sergios Gatidis | Motion management for real-time adaptive MRgRT in liver and rectal cancer |
DFG | 2020-2022 | OT 534/3-1 | PD Dr. Ahmed Othman | Quantitative MR imaging biomarkers for toxicity prediction in prostate cancer |
Forum Gesundheits-standort BW | 2020-2022 | RESECT | Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou | Künstliche Intelligenz zur Detektion der Resektabilität eines Prostatakarzinoms |
Forum Gesundheits-standort BW | 2020-2022 | KI | Prof. Dr. med. Konstantin Nikolaou | Verbesserung der Krankenversorgung beim Prostata– und Brustkrebs durch validierte Diagnostik und künstliche Intelligenz |
Sonderfördermaßnahme Covid-19 | 2020-2021 | COLD | PD Dr. Ahmed Othman, Dr. med. Saif Afat | Strahlendosisreduktion und Entwicklung eines Ultra-Low-Dose-CT Protokolls des Thorax bei COVID-19 |
DFG | 2020-2023 | KI 2412/1-1 | Dr. L. S. Kiefer | Imaging Biomarkers of Human Skeletal Muscle (Mass, Morphology and Texture Features of Muscle Groups in the Body Trunk, Upper Arm, and Thigh) in Sarcopenia and Cardiometabolic Disease |
DFG | 2020-2023 | SCHI 498/12-1 | Prof. Dr. Dr. F. Schick | Imaging Biomarkers of Human Skeletal Muscle (Mass, Morphology and Texture Features of Muscle Groups in the Body Trunk, Upper Arm, and Thigh) in Sarcopenia and Cardiometabolic Disease |
DFG | 2020-2023 | GA2378/4-1 | PD Dr. S. Gatidis | Assessment of organ-specific biological age based on whole body MR data from the German National Cohort Study |
DFG | 2020-2023 | SCHI/13-1 | Prof. Dr. Dr. F. Schick | Adipose Tissue Compartments and Changes to Liver Tissue in Association with Prediabetes and Type-2 Diabetes: A Radiomic and Shape-based Analysis in the German National Cohort |
DFG | 2020-2023 | OT534/2-1 | PD Dr.A. Othman | A whole body Radiomics approach for outcome prediction in patients with metastatic melanoma undergoing systemic therapy |
DFG | 2020-2023 | GA2378/3-1 | PD Dr. S. Gatidis | A whole body Radiomics approach for outcome prediction in patients with metastatic melanoma undergoing systemic therapy |
DFG | 2020-2023 | MA8683/1-1 | PD Dr. J. Machann | Fettgewebsverteilungen und Veränderungen des Lebergewebes in Assoziation mit Prediabetes und Diabetes Mellitus Typ 2: Eine Radiomics and Shape-basierte Analyse in der NAKO Gesundheitsstudie |
DFG | 2018-2021 | NO 1042/2-1 | Prof. Dr. M. Notohamiprodjo | Computational multi-physics model of the postprandial human stomach |
DFG | 2017-2019 | SCHI 498/10-1 | Prof. Dr. Dr. F. Schick | Automated segmentation and quantification of geometrical and structural parameters of the hip in 3D-MRI data sets – Development of algorithms for reliable data analysis in large cohorts (German National Cohort) |
DFG | 2017-2019 | NO 1042/1-1 | Prof. Dr. M. Notohamiprodjo | Automated segmentation and quantification of geometrical and structural parameters of the hip in 3D-MRI data sets – Development of algorithms for reliable data analysis in large cohorts (German National Cohort) |
DFG | 2017-2019 | SCHI 498/11-1 | Prof. Dr. Dr. F. Schick | Charakterisierung unbewusster spontaner fokaler Muskelaktivität mittels bewegungssensitiver Magnetresonanz-Bildgebung und automatisierter Datennachverarbeitung |
DFG | 2017-2019 | GA 2378/1-1 | PD Dr. S. Gatidis | Automated quality assessment of body MR images in the context of the German National Cohort MRI study |
DFG | 2017-2018 | BA 4233/6-1 | Prof. Dr. F. Bamberg | „Standards und Werkzeuge zur Beurteilung der Datenqualität in komplexen epidemiologischen Studien“ |
DFG | 2017-2018 | BA 4233/4-2 | Prof. Dr. F. Bamberg | „Umfassende Beurteilung von MR-Phänotypen und Zufallsbefunden in der KORA-FF4 populationsbasierten Kohortenstudie“ |
DFG | 2016-2017 | BA 4233/4-1 | Prof. Dr. F. Bamberg | "Erfassung des subklinischen kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungsgrads bei Probanden mit Prä-Diabetes mittels Magnetresonanztomographie“ |
DFG | 2013- 2016 | SCHI 498/6-1/+Verlängerung 6-2 | Prof. Dr. Dr. F. Schick | Präzise Volumetrie von menschlichen Fettkompartimenten durch Kombination von automatischen Auswertealgorithmen und angepassten MRT-Aufnahmetechniken |
BMBF | 08/20-03/21 | RACOON | Prof. Dr. K. Nikolaou | Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu Covid-19 |
Eigene Multicenter Studien
Laufzeit | Name | Studien-Leitung | Form | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
2016-2019 | SPECIFIC-Studie Titel: DYNAMIC STRESS PERFUSION CT FOR DETECTION OF INDUCIBLE MYOCARDIAL ISCHEMIA | Prof. Dr. F. Bamberg | International, | Studienbeschreibung |
2018-2021 | ProActive-Studie Titel: Multiparametrisches MRT zur aktiven Überwachung von Patienten | Prof. Dr. K. Nikolaou, | National, multizentrisch, IIT nach Berufsordnung | Studienübersicht |

Exzellenzinitiative (Laufzeit 2019-2025)
IFIT
Die Radiologische Universitätsklinik ist mit einem Teilprojekt (Molecular and Functional Multiparametric Imaging, „Individualisierung von Tumortherapien durch molekulare Bildgebung und funktionelle Identifizierung therapeutischer Zielstrukturen“) im Exzellenzcluster „Image-Guided and Functionally Instructed Tumor Therapies (iFIT) vertreten
(Teilnehmer aus dem Department Radiologie: Prof. B. Pichler (Co-Sprecher), Prof. Dr. K. Nikolaou (PI), Prof. Dr. C. la Fougère (PI).
Habilitationen
2021
Dr. med. Ferdinand Seith | Onkologische Ganzkörperbildgebung mittels Positronen-Emissions-Tomographie / Magnetresonanztomographie auf dem Weg zur klinischen Routine |
Dr. med. Heike Preibsch | Multimodale Diagnostik und Therapiemonitoring des primären Mammakarzinoms |
Dr. med. Patrick Krumm | Magnetresonanztomographie des Herzens bei nicht-ischämischer Herzerkrankung: Möglichkeiten der technischen Optimierung und Auswertungsstrategie |
2020
Dr. med. Christoph Artzner | Modifikation des Röntgenspektrums in der Computertomographie: Neue Methoden der Akquisition und Nachverarbeitung |
Dr. med. Ilias Tsiflikas | Optimierung der Patientensicherheit in der Pädiatrischen Bildgebung mit Fokus auf die Strahlenreduktion und Minimierung des Anästhesiebedarfs |
2019
Dr. med. Malte Bongers | Diagnostische Wertigkeit innovativer Nachverarbeitungsverfahren zur Steigerung der Bildqualität in der Single- und Dual-Energy-Computertomographie |
2018
Dr. med. Rüdiger Hoffmann | MRT-gesteuerte Mikrowellenablation zur Behandlung von Lebertumoren: Präklinische Evaluation und klinische Anwendung |
Dr. med. Gerd Grözinger | Perfusionsbasierte Bildgebung von Leber und Pankreas zur funktionellen Tumorcharakterisierung sowie zur Planung und Kontrolle bildgestützter minimalinvasiver Therapien |
Dr. med. Ahmed Othman | Entwicklung und Evaluation neuartiger Low-Dose Protokolle zur Reduktion des Strahlenrisikos in der Computertomographie |
2017
Dr. med. Sascha Kaufmann | Computertomographische Perfusionsmessung zur Diagnostik, Charakterisierung und Therapieüberwachung des hepatozellulären Karzinoms |
Dr. rer. nat. Holger Schmidt | PET/MRI |
Dr. med. Sergios Gatidis | Combined PET/MRI in Pediatric Oncology: Technical Challenges and Clinical Application |
Dr. med. Stefanie Mangold | Technische Innovationen zur Verbesserung von Bildqualität, Strahlenexposition und diagnostischer Genauigkeit der computertomographischen Bildgebung des kardiovaskulären Systems in normal- und übergewichtigen Patienten |
2016
Dr. med. Ulrich Grosse | Quantitative MRT- Bildgebung der Achillessehnenmikrostruktur – Visualisierung physiologischer Adaptationsprozesse gesunder Sehnen und früher tendinopathischer Sehnenveränderungen |
2015
Dr. med. Thekla von Kalle | „Magnet-Resonanz-Tomographie als Alternative – Strategien zur Reduktion der Strahlenexposition von Kindern und Jugendlichen in der klinischen Routine“ |
Dr. med. Roland Syha | "Möglichkeiten der quantitativen Bildgebung bei Tendinopathie der Achillessehne in der Magnetresonanztomographie" |
2014
Dr. med. Bernhard Klumpp | "Magnetresonanztomographie des Herzens bei koronarer Herzerkrankung: Klinische Validierung und Möglichkeiten der technischen Optimierung der Perfusions- und Vitalitätsdiagnostik bei 3 Tesla" |
Dr. med. Hansjörg Rempp | "MRT-gesteuerte Radiofrequenz-Ablation in der Behandlung von Lebertumoren: experimentelle und klinische Optimierung" |
Dr. sc. hum. Jürgen Machann | "MR-based Phenotyping in Cohort Studies for Metabolic Research" |
Dr. med. Anja Reimann | "Characterization and Risk Stratification of Coronary Artery Disease using Non-invasive Multislice and Dual Source Computed Tomographic Imaging." |
Dr. med. Daniel Spira | "Tumorperfusion und Kontrastenhancement als Biomarker zur Charakterisierung und zum Therapiemonitoring in der onkologischen Bildgebung." |
Dr. med. Alexander W. Sauter | "Evaluation multi-funktioneller Parameter in der onkologischen Bildgebung:Tumorcharakterisierung und Therapiemonitoring" |
Dr. med. Fabian Springer | "MR-tomographische Visualisierung und Charakterisierung von Materialien und Geweben mit extrem schnellem Signalzerfall: Möglichkeiten der Ultrashort-Echotime-(UTE)-Bildgebung in Forschung und klinischer Routine." |
Dr. med. Jan Fritz | "Intervetional MR imaging of the Musculoskeletal System: Development and Outcome Assessment of Diagnostic and Therapeutic Injection Techniques in Children, Adolescents and Young Adults" |
Zertifikate und Verbände

Focus: Top Nationales Krankenhaus 2023

Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen

Qualitätspartnerschaft mit der PKV

Erfolgsfaktor Familie

Die Altersvorsorge für den Öffentlichen Dienst