Springe zum Hauptteil

Endovaskuläre Gefäßtherapien

Behandlung der pAVK (Schaufensterkrankheit)

Für die Behandlung der AVK (Arterielle Verschlusskrankheit; Schaufensterkrankheit) gibt es mehrere Methoden, die kombiniert, aber auch als alleinige Therapie angewandt werden können. Die Wahl des geeigneten Verfahrens ist abhängig vom Ausmaß der Beschwerden, vom Alter und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, vom betroffenen Blutgefäß und vom Ausmaß der Veränderungen an den Blutgefäßen. Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bietet dabei das komplette Spektrum an minimal-invasiven kathetergestützten Verfahren der modernen Gefäßmedizin zur Wiedereröffnung verengter oder verschlossener Blutgefäße an. Hierzu gehören der Einsatz von Ballons zur Aufweitung von Gefäßen sowie der Einsatz von Stents und Geräten zum Ausschälen von Plaques und Verkalkungen (Atherektomie).

Wiedereröffnung einer verschlossenen Oberschenkelschlagader mittels Ballon-Angioplastie.

Die Steuerung des Eingriffs läuft dabei unter Zuhilfenahme bildgebender Techniken wie z.B. Röntgendurchleuchtung und Angiographie, in Echtzeit. Mit den kathetergestützten Verfahren können sowohl Becken- und Beingefäße als auch Eingeweideschlagadern behandelt werden (z.B. die Nierenarterien oder die Mesenterialgefäße).
Die Behandlung und Behandlungsplanung erfolgt hier im Rahmen des interdisziplinären Gefäßzentrums Tübingen, in welchem alle Experten der Gefäßmedizin zusammenarbeiten, um die optimale Therapie für unsere Patienten vorzuhalten.

Mehr erfahren

Bauchschlagadererweiterung (Aortenaneurysma)

Eine Erweiterung der Bauchschlagader kann das Risiko eines Gefäßeinrisses stark erhöhen (Aneurysma). Die Radiologie bietet hier zusammen mit den Kollegen der Gefäßchirurgie ein minimal-invasives Verfahren zur Ausschaltung des Aneurysmas an. Dies geschieht mittels Stent-Prothese (endovascular aortic repair; EVAR).

Angiographie-Bild einer Bauchschlagadererweiterung (Aneurysma) mit vorgelegter Prothese.
CT-Bild einer Bauchschlagadererweiterung (Aneurysma)
Ausschaltung des Aneurysmas durch die eingebrachte und entfaltete Prothese.

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen