Springe zum Hauptteil

Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

360
361
362
364

Adresse: Ambulanzen
Osianderstr. 2-8
72076 Tübingen


frontend.sr-only_#{element.icon}: Stationärer Bereich Schnarrenbergstr. 95 72076 Tübingen
(BG-Unfallklinik)


Medikamentenassoziierte Nekrosen der Kiefer/ Bisphosphonate

Bisphosphonate stellen heutzutage eine wichtige Medikamentengruppe in der Therapie, vor allem onkologischer Erkrankungen und der Osteoporose, dar.

Seit Ende 2003 wird zunehmend über eine Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrose berichtet. Diese wird auch Bisphosphonate related osteonecrosis of the jaw, abgekürzt BRONJ, genannt. Obwohl die Mechanismen der Ursachen und deren Entstehung noch weitestgehend ungeklärt sind, gibt es effektive Wege der Vermeidung und der Therapie dieser Erkrankung. Auch andere moderne Medikamente können ähnliche Auswirkungen auf die Kieferknochen haben und werden dann als MRONJ bezeichnet.

Auf Grund der Komplexität der BRONJ-und ähnlicher Erkrankungen (MRONJ) haben wir eine Spezialsprechstunde eingerichtet, um eine adaptierte Therapie bei Bedarf durchzuführen und eine risikoadaptierte Prophylaxe der Erkrankung anbieten zu können.

Spezialsprechstunde

Medikamentenassozierte Nekrosen des Kiefers / Bisphosphonatpatienten

07071 29-85150

Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr


Ihr Ärztlicher Ansprechpartner

PD OA Dr. Dr. S. Hoefert


Die Sprechstunde richtet sich an
  • Patienten, die Bisphosphonate oder ähnliche Medikamente erhalten sollen und bei denen im Sinne einer Prophylaxe der Zahnstatus vor Therapiebeginn überprüft werden soll
  • Patienten unter Bisphosphonat- oder ähnlicher Therapie, die einen chirurgischen Gebiss-Sanierungsbedarf haben
  • Patienten unter Bisphosphonat- oder ähnlicher Therapie, bei denen eine prothetische Versorgung geplant oder durchgeführt werden soll
  • Patienten bei den der Verdacht auf eine BRONJ oder MRONJ (Kiefernekrose) besteht
  • Patienten, die eine BRONJ oder MRONJ (Kiefernekrose) haben

Bisphosphonate können oral aber auch intravenös verabreicht werden. In der unten stehenden Tabelle sind die am häufigsten verwendeten Bisphosphonate aufgeführt.

Sollten Sie nicht sicher sein, ob es sich bei einem von Ihnen eingenommenen Präparat um ein Bisphosphonat handelt oder nicht, kontaktieren Sie uns bitte.

WirkstoffHandelsnamen
EtidronsäureDiphos©, Didronel©, Etidronat©
ClodronsäureOstac©, Bonefos©
TiludronsäureSkelid©
PamidronsäurePamidronat©, Aredia©, Pamifos©
AlendronsäureFosamax©
NeridronsäureNerixia©
RisedronsäureActonel©
IbandronsäureBondronat©, Bonviva©
ZoledronsäureZometa©, Aclasta©

(Keine Gewähr auf Vollständigkeit)

Zertifikate und Verbände

Springe zum Hauptteil
Cookie Einstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.
 
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.

Cookies zulassen:
Wir setzen das Analysetool Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert übertragen, die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.

Nur notwendige Cookies zulassen:
Wir verzichten auf den Einsatz von Analysetools. Es werden jedoch technisch notwendige Cookies, die eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite ermöglichen, gesetzt (beispielsweise den Zugang zum zugangsbeschränkten Bereich erlauben).

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Zum Impressum.

Zurück

Cookies zulassen Nur notwendige Cookies zulassen